t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalWindows

Windows 10: Update steht bereit - So funktioniert der Download


Windows 10 ist da: Was Nutzer jetzt tun mΓΌssen

yba

Aktualisiert am 31.07.2015Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Startbildschirm von Windows 10Vergrâßern des Bildes
Windows 10 ist da: Was Nutzer jetzt tun mΓΌssen. (Quelle: Hersteller-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

PΓΌnktlich zum Starttermin hat Microsoft am 29. Juli mit der Verteilung des Gratis-Upgrades auf Windows 10 begonnen. Wir erklΓ€ren, wann Sie mit Windows 10 rechnen kΓΆnnen und wie Sie feststellen, ob es schon so weit ist.

Der Startschuss fΓΌr die neue Windows-Γ„ra fiel in Neuseeland. Mit einem Zeitvorsprung von zehn Stunden wanderte das Gratis-Upgrade zuerst auf die Rechner der Kiwis. In Deutschland steht der Upgrade-Prozess angeblich seit 6 Uhr morgens bereit. Dennoch werden sich die meisten Nutzer noch etwas gedulden mΓΌssen, bevor Windows 10 da ist.

Mit der ersten Update-Welle beliefert Microsoft zunΓ€chst die sogenannten Windows Insider. Dabei handelt es sich um Windows-Nutzer, die an dem ΓΆffentlichen Testprogramm von Microsoft teilgenommen haben. Laut Konzern waren das weltweit gut fΓΌnf Millionen Windows-Fans.

Wissen, wann der Download da ist

In einer zweiten Auslieferungs-Welle bedient Microsoft Kunden, die sich fΓΌr das kostenlose Upgrade registriert haben. Dieser Prozess sollte im Laufe der Woche starten. Ob es schon so weit ist, kann jeder registrierte Nutzer mit einem Rechtsklick auf das Upgrade-Icon in der Windows-Taskleiste erfahren. In dem KontextmenΓΌ findet sich der Eintrag "Windows 10 herunterladen". Beginnt nach dem Klick auf den Eintrag kein Download, mΓΌssen Sie sich noch etwas gedulden.

Über den Explorer lÀsst sich herausfinden, ob Windows die Installationsdateien bereits heimlich im Hintergrund auf der Festplatte gespeichert hat. Die Systemdateien für Windows 10 werden auf dem Laufwerk "C:\" abgelegt. Der entsprechende Ordner namens "$Windows.~BT" ist allerdings versteckt. Wer den Download-Status überprüfen mâchte muss daher die Anzeige versteckter Dateien aktiviert haben.

Ersten Berichten zufolge nehmen die Dateien zwischen drei und fΓΌnf Gigabyte Speicherplatz ein. FΓΌr die Installation von Windows 10 sollten aber mindestens 20 Gigabyte freier Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk ("C:\") vorhanden sein. Welche Anforderungen noch erfΓΌllt sein mΓΌssen, erklΓ€ren wir in unserem Artikel "Ist Ihr Rechner wirklich fit fΓΌr Windows 10?".

Windows 10 als ISO herunterladen

Pünktlich zum Marktstart verâffentlichte Microsoft überraschend auch die ISO-Dateien zum neuen Windows. Zuvor hieß es, die Image-Dateien würden erst in ein paar Wochen erscheinen. Wer nicht auf das Update warten mâchte, kann Windows 10 also direkt bei Microsoft herunterladen, auf DVD brennen oder USB-Laufwerk speichern und installieren. Microsoft bietet hierzu ein Tool an, mit dem sich auch der Update-Prozess hÀndisch anstoßen lÀsst. Vor der Installation von Windows sollten Sie jedoch unbedingt Ihre persânlichen Daten und Ihr altes Windows sichern.

Wie lange kann ich mich noch registrieren?

Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 ist ein Jahr mΓΆglich – also bis Ende Juli 2016. In dieser Zeit kΓΆnnen Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 das neue Betriebssystem auch noch ΓΌber das Upgrade-Icon bestellen. Sollten Sie das weiße Windows-Symbol neben der Uhr nicht sehen, hilft Ihnen mΓΆglicherweise dieser Artikel weiter.

Die Erwartungen an das neue Windows sind hoch. Unter dem Schlagwort "Windows as a Service" verspricht Microsoft ein Betriebssystem aus Apps und Dienstleistungen, das mit Apple und Android mithalten kann. Innerhalb von zwei bis drei Jahren will der Software-Riese eine Milliarde Windows-10-Installationen auf PCs, Smartphones und Tablets erreichen.

Windows-10-Upgrade ausblenden

Das aber dürfte nicht wenige Windows-Nutzer abschrecken. Denn mit gerÀteübergreifenden Windows-Diensten, die persânliche Daten in der Cloud speichern, Standortdaten abfragen und mit sozialen Netzwerken zusammenhÀngen, wÀchst auch die Gefahr der stÀndigen Überwachung. Wer dabei nicht mit machen mâchte, kann auf das Gratis-Windows auch verzichten und das Upgrade-Icon ausblenden. Wie das funktioniert und weitere Fragen zu Windows 10, beantworten wir hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website