• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Windows 10
  • Windows 10 zum Download: Ansturm bringt Internet ins Schwitzen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextDax-Konzern fliegt aus wichtiger RanglisteSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserAldi senkt überraschend PreiseSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Windows 10 bringt Internet ins Schwitzen

Von Melanie Ulrich

Aktualisiert am 30.07.2015Lesedauer: 2 Min.
Windows 10 steht seit dem 29. Juli als Download zur Verfügung.
Windows 10 steht seit dem 29. Juli als Download zur Verfügung. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was hat der Start von Windows 10 mit der Fußball-WM in Brasilien gemeinsam? Beide Ereignisse brachten das Internet ins Schwitzen. Der befürchtete Zusammenbruch der Microsoft-Server oder gar des ganzen Internets blieb jedoch aus, denn Microsoft hatte sich gut vorbereitet auf den Ansturm der Nutzer. Dennoch ist es nicht allen im ersten Anlauf gelungen, das neue Betriebssystem zu installieren. Wir sagen, wie Sie möglichst schnell an Windows 10 kommen.

Noch gibt es keine Zahlen, wie viele Downloads von Windows 10 in den ersten 24 Stunden angestoßen wurden. Da weltweit aber hunderte Millionen Nutzer upgrade-berechtigt sind, dürfte eine ordentliche Summe zusammengekommen sein. Das spiegelt sich auch in den Statistiken zum Internet-Traffic wieder: Er war gestern 35 Prozent höher als üblich. Und auch heute Vormittag liegt er noch 28 Prozent über dem normalen Wert.


Windows 10 im Überblick

Windows 10 erschien am 29. Juli 2015. So wie hier sieht der Standard-Desktop bei jedem Computer mit installiertem Windows 10 aus.
Windows 10 hat wieder ein Startmenü. Das neueste Microsoft-Betriebssystem erkennt automatisch, ob es auf einem Desktop-PC oder einem Tablet installiert ist und startet entsprechend die Oberfläche als Desktop oder in Kachel-Optik.
+13

Die wenigsten Nutzer dürften davon jedoch etwas mitbekommen haben, denn Microsoft war vorbereitet. Damit die Downloads möglichst reibungslos verlaufen, soll das Unternehmen die Rekord-Bandbreite von 40 Terabit pro Sekunde bei sogenannten Content Delivery Networks (CDN) gebucht haben. CDNs sind Netze aus regional verteilten, über das Internet verbundenden Servern, mit denen insbesondere große Mediendateien ausgeliefert werden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Neuer Traffic-Rekord wahrscheinlich

Schon in den ersten Stunden nach der Veröffentlichung von Windows 10 seien mehr als 10 Terabit pro Sekunde erreicht worden, .

Damit könnten die Windows-10-Downloads beim Datenverkehr im Internet einen neuen Tages- oder Wochenrekord aufstellen. Zum Vergleich: Die größten Live-Events von Apple erreichten 8 Terabit/s. Microsoft habe sogar noch mehr Kapazität buchen wollen, schreibt das US-Magazin Computerworld. Die Netzwerke hätten jedoch nicht mehr vergeben wollen, um andere Kunden nicht zu benachteiligen.

Windows 10 Installation: Was tun bei Fehlercode 80240020

Während der Download also zumeist funktionierte, berichten einige Nutzer von Problemen bei der Installation. Häufig erscheint der Fehlercode 80240020, der auf ein Problem bei der Aktualisierung hinweist. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Öffnen Sie im Explorer den Pfad "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download"
  • Löschen Sie den gesamten Inhalt des Ordners
  • Erhalten Sie eine Fehlermeldung, dann beenden Sie im Taskmanager den Prozess "WindowsUpdateBox.exe"
  • Geben Sie dann in der Suche "Eingabeaufforderung" ein. Öffnen Sie das Suchergebnis mit einem Rechtsklick und wählen Sie "Als Administrator ausführen" ein.
  • Führen Sie nun den Befehl "wuauclt.exe /updatenow" aus. Damit wechseln Sie zurück in den Windows Updater, der Windows 10 dann erneut herunterladen sollen.

Vor der Installation von Windows sollten Sie jedoch unbedingt Ihre persönlichen Daten und Ihr altes Windows sichern. Viele weitere Fragen zu Windows 10, beantworten wir hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BrasilienMicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website