Diabetes: Was ist beim Fasten zu beachten?
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wenn Sie Diabetes haben, kΓΆnnen Sie nicht einfach fasten, ohne sich besonders darauf vorzubereiten. Doch ist es ΓΌberhaupt sinnvoll zu fasten, wenn Sie Diabetiker sind? Folgende Tipps kΓΆnnten bei der Entscheidung mΓΆglicherweise hilfreich sein. Klar ist: Ohne Γ€rztliche Voruntersuchung ist es fΓΌr Diabetiker generell nicht zu empfehlen zu fasten, da schwere gesundheitliche Folgen drohen.
Ist Fasten bei Diabetes erlaubt?
Wer Diabetes hat, muss auf seine ErnΓ€hrung und auf den Stoffwechsel besonders achtgeben, da hiervon der Insulinspiegel abhΓ€ngt. Das gilt besonders wΓ€hrend der Fastenzeit: Wenn Sie keine Nahrung zu sich nehmen, droht eine gefΓ€hrliche Unterzuckerung. Ein weiteres Problem besteht darin, dass Diabetiker viel hΓ€ufiger unter Herzproblemen und NierenschwΓ€chen leiden als Nicht-Diabetiker. Beim Fasten steigt die Gefahr deutlich an. (Was passiert wΓ€hrend des Fastens mit dem KΓΆrper?)
Ein Gesundheitscheck ist unabdingbar
Wenn Sie trotzdem fasten mΓΆchten, sollten Sie das unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen. Erst wenn der seine Zustimmung erhalten und er Sie auch wΓ€hrend der Fastenzeit betreut, kΓΆnnen Sie starten. Eine ΓΌberwachte Fastenkur kann fΓΌr Diabetiker des zweiten Typs durchaus die Gesundheit unterstΓΌtzen. Auf eigene Faust zu fasten, ist in der Regel aber auch fΓΌr gesunde Menschen nicht zu empfehlen, ein Gesundheitscheck ist daher Pflicht. (Fasten und Sport. Passt das zusammen?)
Was bei Diabetes zu beachten ist
Wichtig ist, dass Sie Ihren Blutzuckerspiegel beim Fasten regelmΓ€Γig ΓΌberprΓΌfen, um eine Entgleisung des Stoffwechsels zu vermeiden. Die Anpassung Ihrer Insulindosis besprechen Sie am besten persΓΆnlich mit Ihrem Arzt, um Fehler zu vermeiden. Besonders, wenn Sie alleine leben, sollten Sie auf das Fasten, da die Gefahr einer Unterzuckerung groΓ ist und Ihnen im Notfall, beispielsweise bei Bewusstlosigkeit, keiner helfen kann. (Fastenklinik: Betreuung durch fachkundiges Personal)