• Home
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fasten
  • Fastenspeisen: Was kommt auf den Tisch?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter: Hier kracht es in der NachtSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Fastenspeisen: Was kommt auf den Tisch?

hf (CF)

Aktualisiert am 12.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Was sind Fastenspeisen, und warum essen Menschen in der Fastenzeit weniger als sonst? In der Fastenzeit kommen spezielle Gerichte auf den Tisch, die in der Regel sehr einfach und schnell zuzubereiten sind.

Fastenspeisen statt Völlerei

Das Fasten zwischen Karneval und Ostern geht auf das 3. Jahrhundert zurück. Damals führte die Kirche das Osterfasten ein, das zu Beginn zwei Tage, später sechs Tage dauerte. Dabei gab es nur Wasser, Brot und Salz. Im 4. Jahrhundert wurde die Fastenzeit auf 40 Tage ausgeweitet, die sogenannten Quadragesima. Da der Mensch keine 40 Tage ohne Nahrung übersteht, wurde festgelegt, welche Nahrungsmittel verboten waren.


Starten Sie eine Heilfasten-Kur

Heilfasten
Schwangere Frau
+7

Dazu gehörte Fleisch von warmblütigen Tieren und deren Produkte wie Eier, Milch, aber auch Käse. Fisch dagegen war erlaubt. Heutzutage ist das Fasten oft nicht mehr religiös geprägt. Es geht meist darum, ungesunde Genussmittel wie Alkohol oder Süßigkeiten zu vermeiden, um dem Körper etwas Gutes zu tun, sowie nicht zu viel zu essen.

Fastenspeisen: Einfache und leckere Gerichte

Als Fastenspeise kommen heutzutage verschiedene Suppen auf den Tisch, wie zum Beispiel Kartoffelsuppe, Erbsensuppe oder auch einfache Brühen. Auch Fischgerichte wie das traditionelle Heringsessen an Aschermittwoch oder Forelle und verschiedene Mehlspeisen, die hauptsächlich aus Eiern, Butter, Mehl und diversen süßen Zutaten bestehen, gehören zu den typischen Speisen, die während der Fastenzeit gegessen werden. Allen gemein ist, dass sie fleischlos zubereitet werden und kalorienarm sind.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Brot
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website