• Home
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Diät
  • Ingwertee: Abnehmen mit dem Schlankmacher – die richtige Zubereitung


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ingwertee: Abnehmen mit dem Schlankmacher

Von t-online, AM

Aktualisiert am 27.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Ingwertee: Ingwer kann sich positive auf die Verdauung auswirken.
Ingwertee: Ingwer kann sich positive auf die Verdauung auswirken. (Quelle: getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Ingwer kann beim Abnehmen helfen. Denn das Gewürz kurbelt den Stoffwechsel an. Genau diese Eigenschaft ist bei einer Diät sehr förderlich. In Form von Tee oder Ingwerwasser kann die Pflanze in doppelter Hinsicht zum Gewichtsverlust beitragen: indem es Kalorien verbrennt und dem Körper hilft, Gift- und Schadstoffe auszuscheiden.

Das Wichtigste im Überblick


  • Wie hilft Ingwer beim Abnehmen?
  • Die Zubereitung von Ingwertee

Wirkung: Ingwertee als Flüssigkeitszufuhr

Beim Abnehmen hilft es, jede Menge zu trinken. Das empfiehlt fast jede Diät. Ohne Wasser funktioniert unser Körper nicht, er benötigt es insbesondere für den Stoffwechsel. Gift- und Schadstoffe werden über die Nieren mit Hilfe von Flüssigkeit ausgeschieden. Ist nicht genügend Wasser da, verbleiben gefährliche Stoffe eventuell im Körper und können Schäden anrichten.

Genau solche Stoffe werden bei der Fettverbrennung erzeugt. Um diese also so schnell wie möglich aus dem Körper zu transportieren, sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Ingwertee kann dabei nicht nur als Wasserlieferant dienen, sondern auch den Stoffwechsel auf Trab bringen, was zusätzliche Kalorien verbrennt.


Sieben Tipps zum Abnehmen

Wer abnehmen möchte, sollte viel trinken. Gerade Mineralwasser eignet sich, um einen knurrenden Magen zu dämpfen. Ein großes Glas Wasser am Morgen entgiftet den Körper und verhindert Heißhunger. Wer viel trinkt, sorgt nämlich für ein Völlegefühl und isst automatisch weniger.
Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie nicht gleich eine Diät machen. Erstens stellt sich hierbei die Frage, welche Diät für Sie am ehesten geeignet ist. Zweitens kommt es aufgrund des Jojo-Effekts oftmals nur zu einem kurzfristigen Erfolg. Daher ist eine langfristige Ernährungsumstellung vielleicht die bessere Lösung.
+5

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Wie hilft Ingwer beim Abnehmen?

Natürlich können Sie allein durch das Trinken von Ingwertee nicht abnehmen. Zu einer Diät gehören stets eine bewusste Ernährung und viel Bewegung. Doch der Gewürztee kann Sie auf dem Weg zum Wunschgewicht unterstützen. Die Scharfstoffe im Ingwer erhöhen die Betriebstemperatur des Körpers und beschleunigen damit spürbar den Stoffwechsel – ähnlich wie auch Chilli.

Dieser Effekt wurde in einer Studie der Columbia Universität in New York bestätigt. Auch die Fettverdauung im Darm wird durch Ingwer gefördert. Das Gewürz regt die Produktion von Magensäure an, wodurch auch andere Speisen schneller und leichter verdaut werden können. All diese Prozesse tragen dazu bei, dass mehr Abfallprodukte vom Körper ausgeschieden werden können. Ingwertee und Ingwerwasser haben zusätzlich noch eine entschlackende Wirkung.

Die Zubereitung von Ingwertee

Ingwertee ist in Beuteln erhältlich. Doch Sie können die Knolle auch frisch kaufen und Ihren Tee selbst zubereiten. Achten Sie beim Kauf auf die Optik und die Konsistenz der Ingwerknollen: Sie sollten eine hellbraune Farbe haben und prall und fest sein. Ist die Knolle weich oder riecht muffig, lassen Sie lieber die Finger davon.

Wenn Sie eine frische Ingwerknolle zu Hause haben:

  1. Schneiden Sie zwei bis drei Scheiben davon ab – das reicht für eine ganze Teekanne. Wer es kräftiger im Geschmack mag, schneidet die Scheiben in kleine Streifen.
  2. Übergießen Sie die Scheiben mit kochendem Wasser und lassen Sie den Tee je nach Geschmack fünf bis zehn Minuten lang ziehen.
  3. Ingwer ist relativ aromatisch und kann dem einen oder anderen sogar zu scharf werden. Nehmen Sie sich deshalb Zeit, um sich an den Tee zu gewöhnen und lassen Sie ihn anfangs nur kurz ziehen.
  4. Mit einem Schuss Zitronensaft können Sie den Tee abschmecken, ein wenig Honig verleiht ihm eine leichte Süße.
  5. Der Tee kann warm und kalt getrunken werden.

Ingwertee kann auch bei vielfältigen anderen Beschwerden eingesetzt werden. Der Tee kann gegen Übelkeit helfen, soll Seekrankheit vorbeugen können und Heiserkeit lindern.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website