• Home
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Fasten
  • Breuss-Kur: Stark umstrittene Fastenkur


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse bei Parade nahe ChicagoSymbolbild für einen TextUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen TextMann stürzt beim Mähen in Loch – totSymbolbild für ein VideoLuxus-Wolkenkratzer brennt in MoskauSymbolbild für einen TextSicherheitsgefahr? Eiffelturm ist marodeSymbolbild für ein VideoStunt-Truck explodiert bei FlugshowSymbolbild für ein VideoZoff um italienische SträndeSymbolbild für einen TextSpaniens Prinzessinnen bei SoloauftrittSymbolbild für einen TextUlla Kock am Brink hat abgenommenSymbolbild für einen TextSparkasse warnt vor BetrugsanrufenSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Breuss-Kur: Stark umstrittene Fastenkur

tl (CF)

Aktualisiert am 10.02.2014Lesedauer: 1 Min.
Bei der Breuss-Kur ernähren Sie sich ausschließlich von Kräutertees und Säften.
Bei der Breuss-Kur ernähren Sie sich ausschließlich von Kräutertees und Säften. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Breuss-Kur handelt es sich um eine Form des Fastens, die äußerst umstritten ist. Ihr Begründer, Rudolf Breuss, hat die Methode speziell für Krebskranke entwickelt. Nach heutigem Kenntnisstand entbehrt sie jedoch jeglicher medizinischen Grundlage, wissenschaftlich konnte keinerlei positiver Effekt nachgewiesen werden. Hier finden Sie Informationen zum Heilfasten nach Breuss.

Was sich Breuss von seiner "Krebskur-total" erhoffte

Die Heilfasten-Methode, die auch "Krebskur-total" genannt wird, basiert auf Ideen von Kneipp, Buchinger und der mittelalterlichen Saftlehre sowie eigenen Erkenntnissen ihres Begründers, dem österreichischen Heilpraktikers Rudolf Breuss.

Er war der Überzeugung, dass für das Wachstum von Krebszellen feste Nahrung notwendig sei, sodass die Krebszellen durch das Heilfasten ausgehungert würden, was letztlich zur Heilung der Krebserkrankung führen sollte. Die Breuss-Kur sieht vor, dass die Patienten 42 Tage lang keine feste Nahrung zu sich nehmen und stattdessen nur Gemüsesäfte und Kräutertees in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken.


Starten Sie eine Heilfasten-Kur

Heilfasten
Schwangere Frau
+7

Kritik an der Breuss-Kurbreuss

Außer Erfahrungsberichten von einzelnen Patienten, gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass diese Fastenkur wirklich gegen Krebs hilft. Das Heilfasten im Rahmen der "Krebskur-total" ist laut Experten daher medizinisch nicht vertretbar. Es gibt weder unabhängige Beweise noch wissenschaftliche Studien, die bestätigen könnten, dass die Breuss-Kur durch ein Aushungern Krebserkrankungen heilen kann.

Schlimmer noch: Das Tumorzentrum des Universitätsklinikums Freiburg stuft das Heilfasten nach Breuss sogar als schädlich ein - sowohl in Bezug auf die Lebensqualität als auch in Bezug auf die Wirksamkeit.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
Abnehmen ohne SportBauchumfangBMI-Rechner BMI-TabelleFahrrad fahren abnehmenFettverbrennung anregenMagenverkleinerung Kosten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website