Verhütung
Wer auf Pille oder Spirale verzichten möchte, kann zur Verhütung auch zum Thermometer greifen. Um eine ungewollte Schwangerschaft tatsächlich zu verhindern, gilt es aber einiges zu beachten.
Männer schätzen sich, was die Größe ihres besten Stücks angeht, nicht immer richtig ein. Hier erfahren Sie, wie Sie das passende Kondom aussuchen.
Wer die Pille zur Verhütung nimmt, weiß: Die Einnahme muss immer zur gleichen Zeit erfolgen. Doch auf Reisen ist das gar nicht so einfach. Wie Sie im Urlaub am besten mit der Zeitverschiebung umgehen.
Ob Urlaub, Sport, Partnerschaft oder Arbeit – Gründe, warum die Menstruation im unpassenden Moment kommt, gibt es viele. Mit der Antibabypille lässt sich der Zyklus leicht verändern. Wie riskant ist das für die Gesundheit?
In der Palette der Verhütungsmethoden gibt es eine noch recht unbekannte Methode: Die Kupferkette. Hier erfahren Sie für wen sie geeignet ist und welche Vor- und Nachteile sie hat.
Bei Verhütungspannen kann die Pille danach helfen. Seit 2015 ist sie rezeptfrei zu bekommen – und sie wird immer beliebter. Hier erfahren Sie alles über das Notfallverhütungsmittel.
Über die Hälfte der erwachsenen Frauen wählt die Pille als Verhütungsmittel, so das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Junge Erwachsene unterschätzen einer Studie zufolge die Gefahr einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten.
Es gibt sehr unterschiedliche Gründe dafür, die Pille abzusetzen. Aber worauf muss man beim Absetzen der Pille achten?
Das Thema Verhütung kann ein leidiges sein. Jetzt gibt es Hoffnung auf neue Mittel.
"Jetzt bin ich mal dran mit Verhüten" – mit diesem Gedanken lassen sich viele Männer sterilisieren.
Die lebensbedrohlichen Risiken der neueren Pillen werden zu oft verharmlost.
Neuere Antibaby pille n haben einer Studie zufolge zumeist ein höheres Thromboserisiko.
Frauen können die Pille danach direkt in der Apotheke bekommen.
Während der Periode kann man nicht schwanger werden und die Pille beeinflusst die Libido .
Antibabypille, Spirale, Verhütungsstäbchen, Kondome - die Liste der verfügbaren Verhütungsmittel ist lang.
Die Pille ist das beliebteste Verhütungsmittel der Frauen in Deutschland.
Kaum geht die monatliche Regelblutung los, fühlen sich viele Frauen eingeschränkt.
Das oft als Antibabypille verschriebene Akne-Medikament "Diane-35" von Bayer wird in Frankreich wegen möglicher tödlicher Nebenwirkungen verboten.
Die Pille danach ist das meist genutzte Präparat nach einer Verhütungspanne.
Die Pille birgt Nebenwirkungen und auch Kondome sind in einer Langzeitbeziehung nicht unbedingt das Verhütungsmittel erster Wahl.