Nachdem er einen Löffel voll Zimt geschluckt hat, soll ein 13-jĂ€hriger Junge aus den Niederlanden fĂŒnf Tage lang im Koma gelegen haben. Das gefĂ€hrliche Zimt-Experiment kursiert seit einigen Jahren als "Cinnamon Challenge" in sozialen Netzwerken.
Germain aus Hilversum habe ohne FlĂŒssigkeit einen Teelöffel Zimt geschluckt, sagte der behandelnde Arzt einem niederlĂ€ndischen Radiosender. Wegen akutem Sauerstoffmangel sei er in ein Koma gefallen, aus dem er nun aufgewacht sei.
"BloĂ nicht nachmachen"
"Es war ein groĂer Alptraum", sagte die Stiefmutter des Jungen im Radio. Zum Zustand des Jungen sagte der Arzt Bert Arets nichts Genaueres. "Aber Germain hat mich gebeten, zwei Worte zu sagen: 'Nicht machen!'"
GroĂe Erstickungsgefahr
Im Internet kursieren Videos vor allem aus den USA, in denen Jugendliche an der "Cinnamon-Challenge" teilnehmen. Schon viele mussten danach notfallmedizinisch behandelt werden.
Ărzte warnen vor diesem Spiel, denn es kann schwere Atemstörungen und Ersticken zur Folge haben. Zimt ist so trocken, dass es der Mundhöhle sofort die FlĂŒssigkeit entzieht.
AuĂerdem kann das GewĂŒrz die Substanz Cumarin enthalten, die in gewissen Mengen gesundheitsschĂ€dlich ist.