• Home
  • Gesundheit
  • Kindergesundheit
  • Junge fällt wegen Zimt ins Koma: Gefahr "Cinnamon Challenge"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für einen TextSchuldenbremse soll 2023 wieder greifenSymbolbild für einen TextGaspreis könnte um 400 Prozent steigenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextDagmar Wöhrl erinnert an toten SohnSymbolbild für einen TextMann von Betrügern zu Tode geschleiftSymbolbild für einen TextDutzend Anwälte für "Querdenken"-GründerSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextFünfjähriger Junge angefahren – totSymbolbild für einen Watson TeaserSophia Thiel spricht offen über ProblemeSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Junge schluckt Zimt und fällt ins Koma

Von dpa
Aktualisiert am 30.12.2015Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachdem er einen Löffel voll Zimt geschluckt hat, soll ein 13-jähriger Junge aus den Niederlanden fünf Tage lang im Koma gelegen haben. Das gefährliche Zimt-Experiment kursiert seit einigen Jahren als "Cinnamon Challenge" in sozialen Netzwerken.

Germain aus Hilversum habe ohne Flüssigkeit einen Teelöffel Zimt geschluckt, sagte der behandelnde Arzt einem niederländischen Radiosender. Wegen akutem Sauerstoffmangel sei er in ein Koma gefallen, aus dem er nun aufgewacht sei.

"Bloß nicht nachmachen"

"Es war ein großer Alptraum", sagte die Stiefmutter des Jungen im Radio. Zum Zustand des Jungen sagte der Arzt Bert Arets nichts Genaueres. "Aber Germain hat mich gebeten, zwei Worte zu sagen: 'Nicht machen!'"

Große Erstickungsgefahr

Im Internet kursieren Videos vor allem aus den USA, in denen Jugendliche an der "Cinnamon-Challenge" teilnehmen. Schon viele mussten danach notfallmedizinisch behandelt werden.

Ärzte warnen vor diesem Spiel, denn es kann schwere Atemstörungen und Ersticken zur Folge haben. Zimt ist so trocken, dass es der Mundhöhle sofort die Flüssigkeit entzieht.

Außerdem kann das Gewürz die Substanz Cumarin enthalten, die in gewissen Mengen gesundheitsschädlich ist.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So ansteckend ist die Hand-Fuß-Mund-Krankheit
Beliebte Themen
ADS SymptomeBlutdruck bei KindernBMI-Rechner für Kinder & JugendlicheGehirnerschuetterung Symptome HustenVorhautverengung KleinkindWie groß wird mein Kind?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website