Rückruf Lidl zieht Schnullerbänder aus dem Verkehr

Damit Babys ihren Schnuller nicht permanent verlieren, befestigen Eltern ihn oft an einem Band, das mit einer Klammer an der Kleidung der Kinder hängt. Solche Bänder von der Firma "Lupilu" hat der Discounter Lidl nun zurückgerufen. Der Grund: Es könnten sich Kleinteile lösen und verschluckt werden.
Hersteller der Schnullerbänder mit der Artikelnummer 281251 ist das Unternehmen Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires mit Sitz in München. Die "Schnullerbänder im Doppelpack" wurden seit dem 16. Februar 2017 im Zweierpack bei Lidl angeboten.
Zum einen könnten sich verschluckbare Kleinteile lösen, außerdem könne durch die Länge der Schnullerbänder nicht ausgeschlossen werden, dass sich Babys und Kleinkinder damit strangulierten, heißt es. Kunden können die Bänder in allen Filialen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis wieder. Ein Kassenbon ist für den Umtausch nicht nötig.
Die Firma Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires bittet alle Kunden dringend, den Rückruf zu beachten und den betroffenen Artikel nicht mehr zu verwenden. Der Hersteller entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.