Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenDeko

Weihnachtsbaum schmücken: Die besten Tipps, Tricks & Ideen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextGiftspinnenbiss lässt Haut verfaulenSymbolbild für einen TextClan-Chef über Rapper: "Wird sterben"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Weihnachtsbaum: Welche Kugeln sollten wo hängen?

Von t-online, sah

Aktualisiert am 23.12.2022Lesedauer: 4 Min.
1139037101
Weihnachtsbaum schmücken: Dabei gibt es einiges zu beachten. (Quelle: Vadym Plysiuk/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ob Strohsterne und echte Kerzen oder glitzernde Glaskugeln und blinkende Lichterketten: Mit diesen Tipps setzen Sie jeden Baum glanzvoll in Szene.

Das Wichtigste im Überblick


  • Wann schmückt man den Weihnachtsbaum?
  • Wie bleibt der Christbaum länger frisch?
  • Wie bringt man die Lichterkette an?
  • Welche Glaskugeln hängen wo?
  • Wie wirkt der Weihnachtsbaum voller?
  • Wo bringt man Kette, Girlande, Lametta an?
  • Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Die Tradition, an den Festtagen einen geschmückten Weihnachtsbaum aufzustellen, gehört für viele zu den wichtigsten Bräuchen. Damit der Christbaumschmuck auch zur Geltung kommt, sollten einige Tipps und Tricks beachtet werden. Denn: Beim Schmücken des Tannenbaums kommt es nicht nur auf die richtige Reihenfolge an.


Adventsdeko von kitschig bis cool

Adventsdeko
Adventsdeko
+8

Wann schmückt man den Weihnachtsbaum?

Bevor Sie mit dem Dekorieren beginnen können, muss der Baum erst einmal aufgestellt werden. Aber wann ist der beste Zeitpunkt? In den meisten deutschen Haushalten wird der Tannenbaum am 23. oder 24. Dezember aufgestellt und geschmückt.

Ratsam ist es, den Christbaum schon einen Tag vor dem Schmücken ins Haus zu holen. Er braucht diese Zeit, um sich zu entfalten und seine Äste wieder in Position zu bringen. Dazu befreien Sie den Baum vorher aus dem Netz. Um die Äste und Nadeln nicht zu beschädigen, schneiden Sie es von unten nach oben auf.

Weihnachtsbaum schmücken: Da hilft die ganze Familie.
Weihnachtsbaum schmücken: Da hilft die ganze Familie gerne mit. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)

Wie bleibt der Christbaum länger frisch?

Sowohl beim Lagern bis Weihnachten als auch über die Feiertage braucht der Tannenbaum ausreichend Wasser, sonst trocknet er aus und verliert seine Nadeln. Bis zu zwei Liter benötigt ein zwei Meter hoher Baum am Tag.

Geben Sie am besten etwas Blumenfrischpulver oder Zucker ins Wasser, damit der Baum länger frisch bleibt. Bevor Sie ihn in den Ständer stellen, sollten Sie den Stamm um zwei Zentimeter kürzen, damit er das Wasser besser aufnehmen kann.

Damit der Weihnachtsbaum länger hält, stellen Sie ihn zudem am besten nicht direkt vor die Heizung oder den Kamin. Auf Zugluft reagieren die meisten Baumarten ebenfalls empfindlich und sollten deshalb nicht allzu lange vor dem geöffneten Fenster stehen.

Damit sich die abfallenden Nadeln nicht im Teppichboden festsetzen können, empfiehlt es sich, eine Decke unterzulegen. Die ist zudem dekorativ und verhindert bei echten Kerzen, dass Wachsflecken den Boden ruinieren.

Wie bringt man die Lichterkette an?

Baumbeleuchtung: Wachskerzen sehen zwar romantisch aus, können aber schnell zum Risiko werden.
Baumbeleuchtung: Wachskerzen sehen zwar romantisch aus, können aber schnell zum Risiko werden. (Quelle: Hanke/imago-images-bilder)

Wenn der Baum steht, können Sie mit dem Schmücken beginnen. Wer eine Lichterkette verwenden will, sollte diese als Erstes anbringen. Bereits aufgehängte Glaskugeln und Girlanden könnten sonst beim Verstauen des Kabels im Weg sein und beschädigt werden. Die Lichterkette wird am besten spiralförmig von oben nach unten um den Tannenbaum gelegt, wobei die Lichter möglichst weit außen angebracht werden sollten.

Tipp: Auch kabellose Christbaumkerzen mit Fernbedienung sollten vor der Weihnachtsdeko an den Zweigen befestigt werden. Zwar stören hier keine Kabel, dennoch könnten Glaskugeln und Co. beim nachträglichen Anbringen der LED-Kerzen herunterfallen und zerbrechen.

Familien mit Kindern sollten schon aus Sicherheitsgründen die Lichterkette echten Kerzen vorziehen. Für alle anderen haben die elektrischen Kerzen den Vorteil, dass sie den Baum länger und öfter beleuchten können. Damit die Beleuchtung auch komplett ist, ist es ratsam, vor dem Anbringen der Lichterkette einmal kurz zu testen, ob alle Lämpchen funktionieren. Dann lassen sich die defekten Lichter bequemer orten und austauschen.

Weihnachtsbaum schmücken: Erst die Beleuchtung, dann die Christbaumdeko.
Weihnachtsbaum schmücken: Erst die Beleuchtung, dann die Deko. (Quelle: STPP/imago-images-bilder)
Meistgelesen
Händler an der New Yorker Wall Street: Die Börsianer blicken angespannt auf das internationale Bankenwesen.
"Es kommen furchtbare Zeiten auf uns zu"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Welche Glaskugeln hängen wo?

Wenn Kugeln den Baum zieren sollen, sind sie beim Schmücken nach der Lichterkette an der Reihe. Der Baum wirkt eindrucksvoller, wenn man ein paar Dekorationstipps kennt. Da Weihnachtsbäume unten massiger sind als oben, sollten Sie große Glaskugeln nach unten hängen und kleinere nach oben. Wer darauf achtet, die inneren Äste ebenfalls zu schmücken, verleiht seinem Baum mehr Tiefe.

Weihnachtsbaumschmuck: Glaskugeln in Rot, hier mit goldenen Herzchen verziert, gehören zu den Klassikern.
Weihnachtsbaumschmuck: Glaskugeln in Rot, hier mit goldenen Herzchen verziert, gehören zu den Klassikern. (Quelle: Butlers)

Wie wirkt der Weihnachtsbaum voller?

Damit ein Baum auch mit wenig Schmuck üppig wirkt, bilden Sie am besten Gruppen aus mehreren Glaskugeln. Wenn Sie zum Befestigen Geschenkband statt Kugelaufhänger aus Draht verwenden, wirkt der Tannenbaum gleich noch dichter dekoriert. Für ein wenig mehr Glamour hängen Sie glänzende Glaskugeln in die Nähe von Kerzen. Dann glitzern sie im Licht und der Baum wirkt heller.

Tipp: Wenn der Metallaufhänger am Kopf der Weihnachtskugel verloren gegangen ist, müssen Sie die Deko nicht gleich wegwerfen. Zur Reparatur reicht ein halbes Streichholz. Um dieses wird ein Faden gewickelt, dann das Hölzchen in die Kugel gesteckt. Der Faden dient nun als Aufhänger für den Baum.

Wo bringt man Kette, Girlande, Lametta an?

Ketten und Girlanden wirken am besten, wenn sie möglichst weit außen auf die Äste gelegt werden. Wie die Lichterkette sollten Sie diese von oben nach unten spiralförmig um den Tannenbaum drapieren. Kugeln hingegen sollten nicht ganz außen hängen. Auf keinen Fall sollte der Ast von ihrem Gewicht nach unten gezogen werden.

Baumschmuck: Strohsterne gehören zur klassischen Weihnachtsbaumdeko.
Baumschmuck: Strohsterne gehören zur klassischen Weihnachtsbaumdekoration. (Quelle: Shotshop/imago-images-bilder)

Wer Lametta verwendet, sollte dabei immer bedenken, dass man die dünnen Silberfäden vor dem Entsorgen des Baums wieder vollständig entfernen muss. Wenn sie in den Nadeln festhängen, kann das sehr mühsam werden.

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Wenn Sie diese Ratschläge beachten, steht einem harmonischen Weihnachtsfest mit einem hübsch dekorierten Tannenbaum nichts mehr im Wege:

  • Wählen Sie Thema, Farben, Materialien und Strukturen, in denen der Baum geschmückt werden soll, vorher aus.
  • Testen Sie unbedingt vor dem Anbringen, ob die Lichterkette funktioniert.
  • Holen Sie den Tannenbaum am besten einen Tag vor dem Schmücken ins Haus. Stellen Sie ihn zudem nicht zu nah an Heizung, Ofen oder Kamin, weil er dort schneller trocknet.
  • Achten Sie beim Schmücken auf die Reihenfolge: erst die Lichterkette, danach die Deko.
  • Mixen Sie Materialien (Glas, Metall, Holz, Stoff, Stroh) und Strukturen (glänzend, matt, rau, glatt), um den Weihnachtsbaum individuell zu gestalten.
  • Hängen Sie große Glaskugeln nach unten und kleinere nach oben.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum am Ende nicht zu überladen wirkt: Oftmals ist weniger mehr.

Übrigens: Nach Weihnachten lässt sich der Tannenbaum vielseitig weiterverwenden. Mit ein wenig Fantasie und Geschick 'lebt' er als Deko-Element weiter, bringt Wild- und Haustieren Abwechslung und eignet sich sogar für den Garten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Weihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website