Deko
Egal, ob es um die Hochzeitsreise, ein Auto oder die erste Wohnungsausstattung geht – viele Paare wünschen sich Geld zur Hochzeit. Doch welcher Betrag ist angebracht?
Mit Geschenken wird vorwiegend Freude verbunden. Doch auf Trauerfeiern und Beerdigungen sollen die Mitbringsel eher Trost spenden und Verbundenheit ausdrücken. Was ist also angebracht?
Verzierte Eier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern. Wir haben einige kreative Impulse zusammengestellt, mit denen Sie hübschen Osterschmuck basteln können.
Geschnittene Zweige dekorieren in der Karwoche traditionell die Wohnzimmer der Deutschen. Worauf Sie achten müssen, damit das Gebinde nicht zur falschen Zeit austreibt.
"Grünpflanzen klauen uns die Atemluft und gehören nicht ins Schlafzimmer" – das Gerücht hält sich hartnäckig, obwohl es falsch ist. Allerdings sind nicht alle Pflanzen geeignet und bei der Pflege gibt es einiges zu beachten.
An Festtagen schmücken häufig Sträuße die Tafel. Vor allem Tulpen und Narzissen sind beliebt. Wie halten Schnittblumen länger? Dazu gibt es zahlreiche Tipps – doch nicht alle funktionieren wirklich.
Die Schusterpalme gilt als Zimmerpflanze, die auch unter widrigsten Bedingungen überleben kann – damit sie gut gedeihen kann, sollten Sie einige Hinweise zur Pflege beachten.
Sie gehören eindeutig zur Tischdeko an Silvester: Knallbonbons. Doch wegen des Lockdowns kann man sie in vielen Geschäften dieses Jahr nicht kaufen. Mit dieser Anleitung basteln Sie ganz leicht eigene Knallbonbons.
Weihnachtssterne zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der Adventszeit. Doch die strahlend roten Blätter welken schnell. Mit einfachen Tricks bleibt die Pflanze aber länger schön.
Ob Strohsterne und echte Kerzen oder glitzernde Glaskugeln und blinkende Lichterketten: Mit diesen Tipps setzen Sie jeden Baum glanzvoll in Szene.
Erst mit dem Besuch der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Baltasar am 6. Januar endet für viele die Weihnachtszeit so richtig. Wenigstens bis dahin soll der Christbaum gut und frisch aussehen.
Weihnachtsbaumständer unterscheiden sich in der Technik: Es gibt solche mit Schraubtechnik, Klemmtechnik und Seilzugtechnik. In welchem Modell Ihr Tannenbaum am sichersten steht, lesen Sie hier.
Wer Kerzenlicht mag, bei dem fallen über das Jahr verteilt eine ganze Menge Kerzenreste an. Mit unserer Anleitung können Sie aus diesen Wachsresten neue Kerzen selber machen.
Weihnachten ist ein Fest der Liebe, aber auch des Lichts und der Kerzen. Die Brandgefahr ist daher sehr hoch.
Zur Weihnachtszeit dreht so mancher voll auf: An den Fenstern laufen regelrechte Licht-Shows, vom Balkon seilt sich der XXL-Weihnachtsmann herab. Dabei gibt es bei der Dekoration Grenzen.
Weihnachtsdekoration gehört zur Vorweihnachtszeit wie Adventskranz und Adventskalender. Doch welche Rechte haben Sie, wenn sich die Weihnachtsdeko des Nachbarn im gemeinschaftlich genutzten Treppenhaus ausbreitet?
Es muss nicht immer der Adventskranz sein. Aus Weihnachtssternen lässt sich im Handumdrehen eine tolle festliche Deko basteln!
Schön, aber gefährlich: echte Kerzen am Weihnachtsbaum. Denn wenn man nicht aufpasst, kann die Tanne schnell lichterloh in Flammen stehen. So beugen Sie einem Brand vor.
Sie bringen eine gemütliche Atmosphäre ins Haus: Kerzen. Doch die wenigsten Verbraucher wissen, was in den natürlichen Lichtquellen alles drinsteckt. Besonders ein Rohstoff gilt als schädlich.
Wie viel Wasser braucht der Weihnachtsbaum? Soll man Zucker zusetzen? Und wo ist der beste Lagerort? Mit guter Pflege bleibt der Baum bis zu sechs Wochen frisch. Die besten Tipps.
Etwa 1,70 Meter groß, gut gebaut und ohne Eigengeruch: Darauf stehen die Deutschen an Weihnachten. Doch behalten die teuersten Christbäume auch immer am längsten ihre Nadeln?
Weihnachten ohne Baum? Das ist für viele keine Option, selbst in Zeiten des Klimawandels. Die Alternative: Einen Baum im Topf kaufen oder mieten. Bleibt die Frage, ob das wirklich eine gute Idee ist.
Egal ob Fichte, Nordmann- oder Edeltanne: Der Weihnachtsbaum gehört zum Fest wie Familie und gutes Essen. Aber welche Baumart eignet sich am besten? Und was ist bei der Pflege zu beachten?
Der eine mag es amerikanisch-bunt, die andere lieber einfarbig-besinnlich. Jedes Jahr im Advent sind Weihnachtshäuser mit ihren unzähligen Lichterketten ein Blickfang. Aber auch hier bleibt Corona nicht ohne Konsequenzen.
Zurzeit werden Christbäume an fast jeder Ecke angeboten. Sollten Sie jetzt schon zuschlagen? Schließlich gibt es bei zahlreichen Produkten Lieferengpässe. Und wer weiß, ob es zu einem neuen Lockdown kommen wird.
Wer das ganze Jahr über auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet, könnte im Advent in eine moralische Zwickmühle geraten. Stichwort: Lichterkette. Muss ich wegen Energieverschwendung darauf verzichten?
Das ganze Jahr über sieht der Weihnachtskaktus unscheinbar aus – bis er im Winter seine prächtigen Blüten zeigt. Dabei ist die Schlumbergera recht pflegeleicht. Nur einen Pflegefehler muss man auf alle Fälle vermeiden.
Ohne Deko ist Weihnachten nur halb so schön. Es muss aber nicht immer gekaufter Adventsschmuck sein. Mit unseren Bastelanleitungen können Sie stilvolle Weihnachtsdeko selbst basteln.
Wenn Sie Ihre Zimmerpflanzen gießen, sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen: So mancher Tipp ist für eine optimale Pflege hilfreich. Andere wiederum nicht.
Am 31. Oktober wird von vielen Deutschen Halloween gefeiert, der Reformationstag gerät zunehmend in den Hintergrund. Doch was viele nicht wissen: Auch Halloween hat christliche Bezüge.
Abgeschnittene Zweige, Stoffreste und etwas Zeit? Daraus lassen sich ganz einfach und schnell tolle Dekoartikel fürs Haus herstellen. Dieser Meinung ist zumindest Gabriele Chomrak. Wie sie dabei vorgeht, erzählt sie im Interview.
Herbstzeit ist auch Drachenzeit. Damit die selbstgebastelten Flugobjekte optimal in die Lüfte aufsteigen, sollten Sie Folgendes beachten.
Halloween-Dekoration bringt an dunklen Herbsttagen schaurig schöne Stimmung. Mit der richtigen Beleuchtung und ganz einfachen Dekoideen für drinnen und draußen lässt sie sich ganz leicht selber machen.
Wer gerade ein Sofa, einen Schrank oder eine Küche kaufen will, braucht Flexibilität. Es kann vorkommen, dass der Liefertermin sich mehrfach verschiebt. Das liegt nicht nur an einer hohen Nachfrage.
Ob abgeplatzter Lack, sichtbare Kratzer oder altmodische Muster: Möbel und Accessoires im Shabby Chic sind alles andere als perfekt – aber das ist gerade das Besondere an dem Wohnstil. So machen Sie den Shabby-Look selbst.
Igel, Spinnen und Co.: So basteln Sie Ihren eigenen Zoo aus Kastanien.
Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum vieler Menschen. Mit ein bisschen Hilfe können Sie ihn ganz einfach selber bauen. Viele Wohnungen haben ungenutzten Stauraum, der dafür verwendet werden kann.
In Ihrer Wohnung wäscht nicht der Regen den Staub herunter, um die Pflanzen wieder atmen zu lassen – das müssen Sie erledigen. Ansonsten geht die Pflanze ein.
Einen Kürbis auszuhöhlen kann ganz schön schwierig sein. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie einfach einzigartige Kunstwerke aus dem harten Gemüse schnitzen.
Villeroy & Boch nimmt vorsorglich Platzsets aus Bambus aus dem Sortiment. Der Grund: Die Menge an synthetischen Farbstoffen ist zu hoch. Welches Produkt ist betroffen?
Die Monstera ist wieder modern. Ein Grund ist ihre Genügsamkeit. Welche Dinge Sie bei der Pflege dennoch beachten müssen.
Einige Zimmerpflanzen leiden in dunklen Räumen an zu wenig Licht. Pflanzenlampen können dunkle Plätze in helle Sonnenbänke verwandeln.
Sie versprühen einen wohlriechenden Duft und besitzen nicht nur in der Küche ihren festen Platz. Das Dekorieren mit Gewürznelken gehört zur Winterzeit einfach dazu.
Lametta ist ein Weihnachtstrend vergangener Tage: Die Deko-Fäden gelten als nicht gut für die Umwelt. Wer seinen Christbaum nachhaltig dekorieren möchte, sollte auf diese Materialien setzen.
Traditionell wird an Heiligabend der Weihnachtsbaum geschmückt. Meistens wird auch der Baum erst kurz vorher ins Haus geholt. Doch das ist gar nicht so sinnvoll. Was man beim Weihnachtsbaum sonst noch beachten sollte.
Ausgefallen und auffällig oder schlicht und schnörkellos? Bei der Dekoration für den Weihnachtsbaum scheiden sich die Geister. Gut, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er seinen Weihnachtsbaum am liebsten schmückt.
Die Wahl des richtigen Christbaums beginnt noch vor dem Kauf, erklärt der Verband natürlicher Weihnachtsbaum. Dann sollte nämlich entschieden werden, wie hoch und breit der Baum sein soll.
Weihnachtsmärkte sind abgesagt, Advents- und Weihnachtsfeiern ebenso: 2020 ist alles anders. Auch der Trend zur Weihnachtsdeko und Inneneinrichtung. Warum? Und ist das sinnvoll?
Ein dicker Ring aus Tannengrün mit vier Kerzen: So sieht der klassische Adventskranz aus. Ist Ihnen zu spießig? Hier sind moderne Varianten – ganz leicht zum Nachmachen.