t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenEnergieStrom

Solarpflicht ab 2025: Neue Photovoltaikanlagen in Bayern, Bremen und Co.


Änderungen zum Jahreswechsel
Solarpflicht: Hier gilt sie jetzt

Von t-online, jb

Aktualisiert am 01.07.2025 - 07:26 UhrLesedauer: 1 Min.
Auf Hochtouren: Zwischen März und September erzeugen Solaranlagen knapp 80 Prozent ihres Jahresertrags.Vergrößern des Bildes
Solaranlage: In einigen Bundesländern müssen Hausbesitzer eine PV-Anlage auf dem Dach haben. (Quelle: Animaflora/getty-images-bilder)
News folgen

Mehrere deutsche Städte haben eine Solarpflicht eingeführt. Diese Pflicht betrifft Neubauten und renovierte Dächer. Wer muss jetzt nachrüsten?

In mehreren Bundesländern ist eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) inzwischen Pflicht. Und diese Pflicht wird stetig erweitert. Wie zuletzt zum Jahreswechsel. Welche Hausbesitzer müssen nun zur Tat schreiten und ihr Dach aufrüsten? Eine Übersicht.

Was bedeutet Solarpflicht?

Die sogenannte solare Baupflicht besagt, dass unter bestimmten Umständen eine PV-Anlage oder eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach eines Wohngebäudes installiert werden muss. So besteht diese Pflicht zum Beispiel, wenn das Dach saniert oder ein Haus neu gebaut wird.

Von dieser Solarpflicht sind Bestandsgebäude, aber auch denkmalgeschützte Gebäude häufig ausgeschlossen. Da sich die Ausnahmen jedoch bundesweit oder gar von Kommune zu Kommune unterscheiden, sollten Sie sich über Details bei der Stadtverwaltung informieren.

In einigen Bundesländern besteht zudem eine Pflicht, PV-Anlagen auf gewerblichen Bauten und gewerblich genutzten Flächen zu installieren. Dazu zählen beispielsweise überdachte Parkplätze.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Wo gilt die Solarpflicht jetzt?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

In den Kommunen Amberg, Bonn, Gütersloh, Konstanz, Marburg, Neu-Ulm, Tübingen und Waiblingen gilt die Solarpflicht sowohl für Neubauten als auch für sanierten Dächern.

Muss ich mein Dach jetzt nachrüsten?

Nein. Meistens sind Bestandsgebäude von der Solarpflicht ausgenommen – zumindest, solange das Dach nicht saniert wird. Dennoch kann es sinnvoll sein, eine PV-Anlage oder Solarthermie auf dem Dach zu installieren. Dadurch werden Hausbesitzer unabhängiger vom Strommarkt und können den Wert ihrer Immobilie steigern.

Verwendete Quellen
  • finanztip.de "Solarpflicht"
  • fr.de "Solarpflicht"
  • schwaebischhall.de "Solarpflicht: Wo gilt sie, für wen gilt sie?"
  • oekozentrum.nrw "Übersicht zur Solarpflicht von Gebäuden"
  • Bundesverband Solarwirtschaft

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom