Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die besten Tipps gegen Lebensmittelmotten und Kleidermotten

dpa-tmn, t-online, mb

Aktualisiert am 11.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Motte
Motten: Nachdem Sie den Schädling vertrieben haben, sollte alles gründlich gereinigt werden. (Quelle: sharpner/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild für einen TextLiverpool holt ersten NeuzugangSymbolbild für einen TextFrench Open: Frühes Aus für TitelverteidigerinSymbolbild für einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild für einen TextMordopfer sucht selbst nach seinem MörderSymbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextWas Sie zur Relegation wissen müssenSymbolbild für einen TextDarum sagte Mike Singer "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextHeidi Klum zeigt ElternhausSymbolbild für einen Watson TeaserInternet-Star verärgert mit freizügigem Bild

Wenn zum Winter hin die warmen Mäntel aus den Schränken herausgeholt werden, erlebt mancher eine unangenehme Überraschung: Der elegante Wintermantel ist voller kleiner Löcher – schuld daran sind meist Kleidermotten. Mit unseren Anti-Motten-Tipps bleibt Ihre Kleidung vor den fiesen Schädlingen sicher.

Das Wichtigste im Überblick


Kleine, unregelmäßige Löcher in Kleidungsstücken oder Gespinste auf Textilien sind meist Hinweise auf Mottenbefall. Damit es nicht so weit kommt, empfiehlt es sich zum Beispiel, Sommerkleidung nur gewaschen, gereinigt oder zumindest gut gelüftet einzulagern. Darauf weist das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) hin.


Sieben Tipps gegen Kleidermotten

Vor dem Einlagern sollte man seine Kleidung grundsätzlich waschen oder reinigen.
Motten reagieren sensibel auf Gerüche.
+5

Mottenbefall mit Hausmitteln vorbeugen

Die Kleidungsstücke werden am besten in Papier- oder Plastiktüten gepackt und kühl aufbewahrt. Auch ätherisches Öl, das etwa Zedern- oder Zirbelkieferholzstücke verströmen, oder der Duft von Lavendel hilft, Kleidermotten zu vertreiben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Kleidung nach Mottenbefall sorgfältig reinigen

Haben die Motten doch zugeschlagen, hilft nur eine gründliche Reinigung des Schrankes und der Kleidung. Hautschuppen und Haare auf der Kleidung ziehen die kleinen Nachtfalter geradezu magisch an. Unmittelbar gefährlich sind jedoch die Larven der Motte. Ein Weibchen legt bis zu 300 Motteneier ab – aus denen schlüpfen dann die gefräßigen Mottenlarven.

Kälte tötet die Motten ab

Das DGK rät bei empfindlicher Kleidung wie etwa Wolle, die nicht zu heiß gewaschen werden darf, dazu, die Sachen auszuschütteln und eine Woche in den Eisschrank zu legen. Das töte die Kleidermotten zuverlässig ab. Wenn es kalt genug ist, haben einige Nächte im Freien denselben Effekt.

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen

Schlupfwespen sind die natürlichen Feinde der Motte. Dieses winzige Insekt legt seine eigenen Eier in die der Motte ab und verhindert so, dass weitere Larven schlüpfen. Die Schlupfwespen selbst sind so winzig, dass sie kaum zu sehen sind und sterben ab, sobald die Mottenpopulation vollständig vernichtet ist. Im Handel sind spezielle Kärtchen mit Schlupfwespen in verschiedenen Entwicklungsstadien erhältlich, die dann einfach in den Schrank oder das Regalfach gelegt werden.

Kleiderschrank richtig ausputzen

Den einmal befallenen Kleiderschrank sollte man gründlichst putzen, bevor man ihn wieder mit Kleidung füllt. Gut geeignet ist wegen seines hohen Säureanteils ein Essig-Wasser-Gemisch. Damit die Motten dann nicht gleich wieder zuschlagen, helfen diese Tipps gegen Kleidermotten.

Lebensmittelmotten und Kleidermotten

Anders als die zur Gattung der Zünsler gehörende Lebensmittelmotte ist die Kleidermotte ein Nachtfalter. Daher werden die beiden bekanntesten Mottenarten auch mit unterschiedlichen Methoden bekämpft. Es sind beispielsweise verschiedene Pheromonfallen für beide Arten notwendig. Wir haben die besten Hausmittel gegen Lebensmittelmotten zusammengestellt.

Weitere Artikel


Besser nur Mottenmittel aus der EU verwenden

Anti-Motten-Mittel, die in der EU angeboten werden, sind weniger mit giftigen Substanzen belastet und daher unbedenklich. Bei Mitteln, die außerhalb der EU angeboten werden, kann die Konzentration der Wirkstoffe zu hoch sein und sich daher negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Schädling

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website