• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Pflanzen
  • Blumen
  • Ringelblumen: Tipps zum säen der Heilpflanze


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPapst will nach Moskau und KiewSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextFC Bayern bietet für SturmtalentSymbolbild für einen TextCathy Hummels zeigt Ludwigs GesichtSymbolbild für einen TextDax-Konzern fliegt aus wichtiger RanglisteSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextRonaldo fehlt im TrainingSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen TextDeutscher Trainer geht nach RusslandSymbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Watson TeaserAldi senkt überraschend PreiseSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Ringelblumen: So säen Sie die hübschen Heilpflanzen

nw (CF)

10.05.2013Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie Ringelblumen säen, werden Sie "hübsche Mädchen" ernten – so wird die schöne Pflanze mit den gelb-orange-farbenen Blüten nämlich ebenfalls genannt. Zudem wird der Ringelblume eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Wie und wo Sie die Ringelblume säen können, zeigen Ihnen diese nützlichen Tipps zur Aussaat.

Tipps zur Aussaat unter Glas

Wer Ringelblumen säen will, sollte dies am besten auf der Fensterbank oder im Gewächshaus tun. Sie können bei dieser Variante bereits Ende März beginnen. Füllen Sie die Blumentöpfe mit normaler Saaterde und säen Sie einen Samen in den Boden. Die Erde sollte den Samen einen Zentimeter hoch bedecken. Nun gießen Sie mit ein wenig Wasser und lassen die Wärme den Rest erledigen. Ab Mitte Mai können Sie die Ringelblumen dann an die frische Luft stellen.


Diese Pflanzen lieben den Frühling und Sommer

Frühlingswiese: Die warmen Monate liefern nicht nur heiß ersehnte Sonnenstrahlen, sie locken auch bunte Blumenmeere aus der Erde hervor. In unserer Fotoshow stellen wir Ihnen die beliebtesten Frühlings- und Sommerblumen vor und geben Tipps, wie diese in Ihrem Garten gedeihen.
Maiglöckchen sind schön, aber auch sehr giftig
+8

Tipp: Um das Wachstum der Pflanzen etwas zu entschleunigen, stellen Sie die Ringelblumen einfach an einen kühleren und hellen Platz.

Der richtige Standort an der Sonne

Draußen säen Sie Ringelblumen am besten an einem vollsonnigen Platz im Garten. Sie benötigen ein lockeres, lehmig-sandiges Erdreich mit mittlerem Nährstoffgehalt. Wenn Ihr Boden zu humusreich sein sollte, können Sie, bevor Sie die Ringelblumen säen, ein wenig Lehm oder Sand hinzufügen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Tipp: Um das Abfließen von überschüssigem Wasser zu gewährleisten, ist es sinnvoll unter der Erde eine Kiesschicht einzuziehen, falls der Boden an sich nicht sehr durchlässig sein sollte.

Ringelblumen säen im Garten

Bringen Sie die Aussaat von Ende April bis Juni in den Garten. Graben Sie hierzu eine etwa 30 Zentimeter tiefe Kuhle in die vorher aufgelockerte Erde, um den Samen anschließend hineinzulegen. Pflanzen Sie nun in einem Abstand von 15 Zentimetern weitere Samen in den Boden.

Zuhause.de: Ringelblume schützt das Gartenbeet wirksam vor Schädlingen

Tipp: Um die Aussaat in einer Linie zu pflanzen, können Sie eine Leine über der Erde spannen, um gerades Arbeiten zu garantieren. Decken Sie die Aussaat nun ein bis zwei Zentimeter hoch mit Erde ab und begießen Sie die heranwachsenden "hübschen Mädchen" leicht mit Wasser. In der Regel keimt die Saat innerhalb von 10 bis 14 Tagen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website