Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Winterheide (Schneeheide) pflegen und schneiden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNord-Stream-Sabotage: neue HinweiseSymbolbild für einen TextRussische Politikerin wohl vergiftetSymbolbild für einen TextTuchel: Ausraster-Video sorgt für Lacher
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schneeheide pflanzen und pflegen

10.02.2015Lesedauer: 1 Min.
Die Schneeheide blüht schon im Winter.
Die Schneeheide blüht schon im Winter. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Schnee- oder Winterheide (Erica carnea) füllt bereits ab Januar den Garten mit ihren hübschen Blüten. Die Pflanzen eignen sich natürlich speziell für einen Heidegarten, aber auch für die sonstige Gartengestaltung lässt sich die Winterheide einsetzen. Besonders beliebt ist die Schneeheide als Bodendecker, sowohl im Garten als auch bei der Grabbepflanzung. Worauf es bei der Pflege und beim Schneiden und Düngen der Schneeheide ankommt.

Der kleine Strauch erreicht eine Höhe von circa 30 Zentimeter. Ab Januar wärmt die Winterheide das Herz von Gartenfans mit ihren kleinen, bunten Blüten und lässt den Garten bei richtiger Pflege vom Winter über den Frühling bis in den Mai hinein erstrahlen. Mit Blüten in winterlichem Weiß oder wärmeren Tönen wie Rot, Pink oder Violett bringt die Schneeheide Farbtupfer in ruhende Winterbeete. Die beste Pflanzzeit für die Winterheide ist das Frühjahr.

Winterheide direkt nach der Blüte schneiden

Damit die Winterheide ihre volle Blütenpracht jeden Winter aufs Neue entfalten kann, sollte sie nach jeder Blüte kräftig zurückgeschnitten werden. Ab April kann auch mit sparsamem Düngen begonnen werden. Dank ihrer robusten Natur ist die Winterheide nicht anfällig für Schädlinge oder Krankheiten. Sie bevorzugt sonnige Standorte. Der Boden sollte stets ausreichend feucht gehalten werden, aber ohne Staunässe zu produzieren.

Schneeheide und Sommerheide ergänzen sich gut

Als Winterblüher ist das Heidegewächs nicht nur eine Augenweide, sondern dient auch als wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Raupen von rund 30 Schmetterlingsarten. Das Blumenbüro Holland rät, für die Gartengestaltung zusätzlich Sommerheide zu pflanzen und so im Heidebeet für eine fast ganzjährige Blüte zu sorgen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hortensien einpflanzen: Wann und wie Sie am besten vorgehen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website