Abkühleffekt Kühlt nasse Wäsche im Haus die Raumtemperatur ab?

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Nasse Laken können Wohnräume herunterkühlen - wenn auch nur bedingt. Das gilt auch für das Trocknen von frisch gewaschener Wäsche im Haus.
"Für die Verdunstung des Wassers der feuchten Textilien wird der Umgebung Wärme entzogen, was sich als Abkühlung bemerkbar macht", erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Allerdings ist diese nur von kurzer Dauer.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Wichtig ist, dies nicht zu oft und dauerhaft zu wiederholen. Denn hält sich viel Feuchtigkeit im Raum, droht langfristig Schimmelbildung. Daher sollte man die Feuchtigkeit gleich auch wieder ins Freie abführen.
Und das beschränkt den Abkühleffekt aber wieder: "Ist an einem heißen Tag das Fenster weit geöffnet oder dauernd gekippt, hat der Abkühleffekt nicht lange Bestand", sagt Glassl.