ZitronensÀure oder Essigessenz: Was ist besser zum Putzen?
Bei KalkrĂ€ndern in Bad und KĂŒche mĂŒssen es nicht immer chemische Kraftreiniger sein. Zwei Hausmittel entfernen die hĂ€sslichen Flecken mĂŒhelos. Bei der Anwendung ist allerdings Vorsicht geboten.
KalkrĂ€nder sind hĂ€sslich und oft hartnĂ€ckig. Wer sie entfernen will, verwendet dafĂŒr am besten SĂ€uren â etwa Essigessenz oder ZitronensĂ€ure. Doch man sollte sie vorsichtig einsetzen. Welche SĂ€ure eignet sich also wofĂŒr am besten?
Wann Sie Essig nicht verwenden sollten
Der Vorteil von ZitronensÀure ist der geringe Eigengeruch, erklÀrt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Essigessenz hat hingegen einen intensiven bis stechenden Geruch.
Zudem kann EssigsĂ€ure bestimmte Materialien angreifen â und beispielsweise bei WasserhĂ€hnen oder Mischbatterien sogar SchĂ€den wie Spannungsrisse verursachen. Deshalb ist EssigsĂ€ure fĂŒr das Reinigen empfindlicher Armaturen nicht geeignet. Auch zum Entkalken Ihres Duschkopfes oder anderer GegenstĂ€nde, die eine Gummidichtung enthalten, sollten Sie lieber keinen Essig nehmen. Die SĂ€ure kann das Material stark schĂ€digen. Greifen Sie lieber zu ZitronensĂ€ure.
Wer hingegen seinen Wasserkocher reinigen will, kann dafĂŒr ZitronensĂ€ure in reiner Pulverform verwenden. Wird diese als wĂ€ssrige Lösung erhitzt, verstĂ€rkt dies ihre entkalkende Wirkung.
Essigessenz eignet sich allerdings gut, um Kalkflecken auf Edelstahl, wie beispielsweise der SpĂŒle zu entfernen. Auch AbflĂŒsse können Sie gut mit diesem Hausmittel reinigen. Ăffnen Sie beim Verwenden des Konzentrats das Fenster, damit Ihre Atemwege nicht angegriffen werden.
Das ist bei den Hausmitteln zu beachten
Sowohl fĂŒr das Reinigen mit Essigessenz als auch mit ZitronensĂ€ure sollten Sie beides im VerhĂ€ltnis 1:4 verdĂŒnnen â also ein Teil Essenz oder SĂ€ure auf vier Teile Wasser.
Da es sich bei den Hausmitteln um aggressive SÀuren handelt, sollten Sie beim Reinigen Handschuhe tragen und Kontakte mit den Augen und den SchleimhÀuten vermeiden.
FĂŒr das Putzen von MarmorflĂ€chen sollten Sie weder Essig- noch ZitronensĂ€ure verwenden. Denn Marmor besteht wie Kalk unter anderem aus Kalziumcarbonat â die SĂ€ure wĂŒrde die OberflĂ€che also beschĂ€digen. Auch gegen Fett sind die SĂ€uren wirkungslos.