Umzug mit Garten: Pflanzen einfach mitnehmen
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Ein Umzug mit Garten gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Vor allem als Mieter kΓΆnnen Sie nicht automatisch Anspruch auf Gartenpflanzen erheben. Meist benΓΆtigen Sie eine Genehmigung Ihres Vermieters, bevor Sie StrΓ€ucher und BΓ€umchen mitnehmen dΓΌrfen.
Umzug mit Garten - was ist erlaubt?
Die Frage ist gar nicht so abwegig, wie es scheint. TatsΓ€chlich ist es laut BΓΌrgerlichen Gesetzbuch so geregelt, dass sΓ€mtliche mit dem gemieteten GrundstΓΌck verwachsenen Pflanzen nicht entfernt werden dΓΌrfen. Dies gilt auch, wenn Sie selbst dafΓΌr verantwortlich waren und das GrΓΌn eigenhΓ€ndig gepflanzt haben. Ausnahmen bilden Blumen und Objekte, die nur vorΓΌbergehend in die Erde eingesetzt wurden. Zum Beispiel ZimmergewΓ€chse, die den Sommer im Garten verbringen oder kleine VogelhΓ€user, die im Winter aufgestellt werden.
Am besten lassen Sie sich von einem Rechtsanwalt zu diesem Thema beraten, bevor Sie im Garten Ihres Mietobjektes als GΓ€rtner tΓ€tig werden und groΓrΓ€umig BΓ€ume und StrΓ€ucher anlegen. Im Nachhinein kΓΆnnen Sie sich aber auch mit dem Vermieter einigen und eine faire LΓΆsung anstreben. Wenn Sie dann wissen, welche Pflanzen mitkommen dΓΌrfen, kΓΆnnen Sie den Umzug mit Garten vorab planen. In jedem Fall sollten Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Umzugsunternehmen einholen. Das Fachmagazin "Mein schΓΆner Garten" rΓ€t dazu, den Transport genau abzusprechen, da Speditionen in der Regel nicht haften oder nur gegen hohe AufschlΓ€ge fΓΌr SchΓ€den an Blumen aufkommen.
Pflanzen unversehrt transportieren
Bei einem privaten Umzug sollten Sie vorab immer auf die GrΓΆΓe des Mietwagens achten, groΓe StrΓ€ucher und BΓ€umchen brauchen Platz. Bedenken Sie dabei aber die Bedingungen des Transports. Je nachdem, ob Ihre GewΓ€chse WΓ€rme oder KΓ€lte benΓΆtigen, kΓΆnnen Sie vorab einen klimatisierten Umzugswagen mieten. Ziehen Sie im Sommer um, benΓΆtigen Ihre Blumen viel Wasser wΓ€hrend des Umzugs. Im Winter dagegen transportieren Sie Ihren eigenen kleinen Garten lieber trocken, das Wasser kΓΆnnte gefrieren und die Wurzel beschΓ€digen. FΓΌr die Verpackung nutzen Sie am besten groΓe und feste MΓΌllsΓ€cke fΓΌr die TΓΆpfe und Luftpolsterfolie fΓΌr Kakteen. Kleinere ZimmergewΓ€chse kΓΆnnen in einem Karton verstaut werden. Kleiner Tipp: Denken Sie immer daran, Ihre Blumen erst gegen Ende in den Transporter zu laden. Noch sicherer ist ein Transport im eigenen Auto. Auf dem neuen GrundstΓΌck sollten die PlΓ€tze fΓΌr die grΓΌnen GefΓ€hrten dann bereits feststehen. So kΓΆnnen Ihre Umzugshelfer schnell abladen und Ihre Pflanzen erholen sich gleich am ersten Tag vom Umzug mit Garten.