t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Rückruf bei Cowboy: Rahmenbruch bei bestimmtem E-Bike-Modell möglich


Rahmenbruch möglich
Rückruf bei bekanntem E-Bike-Hersteller

Von t-online, lhe

06.05.2025 - 10:19 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0446720631Vergrößern des Bildes
Logo von Cowboy: Das Unternehmen stellt E-Bikes her. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Der Hersteller Cowboy ruft E-Bikes aufgrund fehlerhafter Schweißverbindungen zurück. Der Rahmen könnte brechen und stellt eine Sicherheitsgefahr dar.

Der E-Bike-Hersteller Cowboy ruft das Modell C4 ST (Edition MR) zurück. Grund ist eine fehlerhafte Schweißverbindung zwischen Steuerrohr und Unterrohr. Wie Cowboy informiert, kann es nach rund 2.500 gefahrenen Kilometern zu Ermüdungsrissen und im schlimmsten Fall zu einem Rahmenbruch kommen. Das betroffene Fahrrad sollte nicht mehr genutzt werden.

Das ist das betroffene Produkt:

  • Produktname: Cowboy C4 ST (Edition MR)
  • Modell: Nur Rahmen mit dem Typ "Edition MR"
  • Identifikation: Seriennummer und Rahmenhersteller (einsehbar in der Cowboy-App unter Einstellungen > Erweitert) oder unter cowboy.com/pages/recall
  • Kontakt zum Hersteller: Automatischer Kontakt bei betroffenen Rahmen durch Cowboy

Das sollten Betroffene jetzt tun

Verwenden Sie das betroffene E-Bike-Modell nicht weiter. Der Hersteller Cowboy rät dringend davon ab, das Fahrrad weiterhin zu benutzen, da ein plötzlicher Rahmenbruch zu schweren Verletzungen führen kann.

Sie können in der Cowboy-App prüfen, ob Ihr Fahrrad betroffen ist, oder Ihre Seriennummer auf der Cowboy-Webseite eingeben. Sollte der Rahmen ausgetauscht werden müssen, informiert der Hersteller betroffene Kunden direkt. Der Rahmen wird kostenlos ersetzt. Auf den neuen Rahmen gewährt Cowboy zwei Jahre Garantie. Eine Übergangslösung für die betroffenen Nutzer bietet das Unternehmen derzeit nicht an.

Ein Rahmenbruch kann plötzlich auftreten und zu schweren Stürzen führen. Cowboy weist ausdrücklich auf das potenzielle Verletzungsrisiko hin und empfiehlt, das Fahrrad nicht mehr zu benutzen, bis der Austausch erfolgt ist.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom