Bakterielle Verunreinigung Otto Nocker ruft Lyoner zurück
Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.09.2017Lesedauer: 1 Min.

Die Firma Otto Nocker ruft Lyoner zurück. Mehrere Chargen des Wurstproduktes könnten mit Listeria verunreinigt sein, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die Wurst könne demnach "gesundheitliche Beschwerden hervorrufen". Bei Schwangeren, Säuglingen und immungeschwächten Menschen kann die Bakterienart Listeria laut der Verbraucherorganisation Foodwatch die schwere Infektionskrankheit Listeriose auslösen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Lyoner wird zurückgerufen: Diese Chargen sind betroffen
Von dem Rückruf betroffen ist "Lyoner, in Streifen geschnitten". Die Fleischwurst wurde sowohl in 300-Gramm-Packungen als auch in 1-Kilo-Packungen angeboten. Folgende Chargen sind betroffen:
- Charge 325352, Mindesthaltbarkeitsdatum 23.09.2017 (1 kg)
- Charge 325344, Mindesthaltbarkeitsdatum 18.09.2017 (1 kg)
- Charge 325342, Mindesthaltbarkeitsdatum 16.09.2017 (1 kg)
- Charge 325344, Mindesthaltbarkeitsdatum 18.09.2017 (300 g)
- Charge 325341, Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2017 (300 g)
- Charge 335353, Mindesthaltbarkeitsdatum 24.09.2017 (300 g)
- Charge 294331, Mindesthaltbarkeitsdatum 08.09.2017 (1 kg)
- Charge 294333, Mindesthaltbarkeitsdatum 10.09.2017 (300 g)
Das Produkt wurde nur in Bayern verkauft und könne in den Märkten auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Falsche Versprechen
Aktuelle Umfrage
Weniger drin, schlechter und teurer
Mysterium um den Ursprung
Logik-Rätsel im Video
Erleichterte Rückgabe
Schnelle Hilfe bei seelischer Not
Themen