t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Warum gibt es braune und weiße Eier?


Hühnerkunde
Warum gibt es braune und weiße Eier?

t-online, Jessica Jantz

04.05.2025 - 07:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Wo ein Ei ist, ist das Eiweiß nicht weit. Ein Hühnerei enthält etwa acht Gramm davon. Daher sind sie zum Muskelaufbau sehr nützlich.Vergrößern des Bildes
Die Eierschalenfärbung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Das Frühstücksei ist ein beliebter Genuss am Sonntag. Aber warum ist es manchmal weiß und manchmal braun? Wir verraten es Ihnen.

Zu Ostern suchen wir alle nach weißen Eiern, da sie sich einfacher färben lassen. Für den Alltagsgebrauch ist die Farbe den meisten Menschen egal. Dabei haben braune Eier Vorzüge, beispielsweise sind sie fast immer größer. Wissen Sie, warum manche Hühner weiße Eier legen und andere braune? Wenn nicht, erfahren Sie es jetzt.

Die Farbe der Eierschale ist genetisch vorhersehbar

Rund um die Eierschalenfarbe gibt es viele Gerüchte. So wird behauptet, dass weiße Hühner weiße Eier legen und braune Hennen nur braune Eier ins Nest bringen. Auch die Ernährung wird gern als Auslöser der Eierfarbe benannt. Nichts davon trifft zu.

Die Eierschalenfärbung hängt von der Hühnerrasse und von der Genetik ab. Im Legedarm eines Huhns befindet sich die Schalendrüse. Sie wandelt den Blutfarbstoff Hämoglobin in Pigmente um. Diese wiederum lagern sich in der Eierschale des Hühnereis ab, gemeinsam mit dem gelblichen Gallenfarbstoff. Die Kombination aus roten und gelben Pigmenten ergibt die braune Schalenfarbe des Eies. Sind nur wenige Farbstoffe in der Schalendrüse vorhanden, bleibt die Eierschale weiß.

Kann man einem Huhn die Eierfarbe ansehen?

Tatsächlich ist das in den meisten Fällen möglich. Hinter dem Ohrläppchen eines Huhns befindet sich die Ohrscheibe. Ihre Farbe lässt einen Rückschluss auf die Eierfarbe zu. Bei Hühnern mit viel rotem Blutfarbstoff ist sie bräunlich verfärbt. Fehlen diese Pigmente, ist die Ohrscheibe weiß.

Schmecken braune Eier besser als weiße?

Die meisten Bio-Eier im Supermarkt sind braun. Es hält sich daher der Irrglaube, dass die Farbe des Eies etwas mit seiner Gesundheit zu tun hat. Das stimmt aber nicht, denn der Unterschied ist rein optischer Natur.

Braune Eier sind meist etwas größer. Das weiße Ei enthält aber ebenso viel Proteine und ist geschmacklich nicht zu unterscheiden. Obwohl braune Eier durchaus beliebt sind, gehen Experten davon aus, dass es in einigen Jahren keine Eier mit brauner Schale mehr im Handel zu kaufen gibt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom