t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Mammut-DNA: Australische Firma stellt Steinzeit-Klops her


Essen aus der Steinzeit: Firma stellt Klops aus Mammutfleisch her

Von t-online, lhe

Aktualisiert am 29.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Klops aus Mammutfleisch: So sieht die steinzeitliche Boulette aus.
Ein Klops aus Mammutfleisch: So sieht die steinzeitliche Boulette aus. (Quelle: studioaico.nl/Vow)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine australische Lebensmittelfirma hat einen Klops aus Mammutfleisch hergestellt. Das Unternehmen will damit auch auf ein ernstes Problem aufmerksam machen.

Die Steinzeit- oder Paleo-ErnΓ€hrung ist seit einigen Jahren im Trend. Doch in der Zeit vor der Nutztierhaltung gab es weder Rind- noch Schweinefleisch – stattdessen aßen unsere Vorfahren Mammut und SΓ€belzahntiger. Und wie das geschmeckt haben kΓΆnnte, hat eine australische Lebensmittelfirma jetzt herausgefunden.

Das Unternehmen Vow hat am Dienstag im niederlΓ€ndischen Wissenschaftsmuseum Nemo eine riesige Fleischboulette enthΓΌllt, die aus der DNA eines ausgestorbenen Wollhaarmammuts gezΓΌchtet wurde. Das FleischstΓΌck besteht aus Schafsgenen, in die Mammutgene eingeschleust wurden.

"Es ist wie im Film 'Jurassic Park'"

Da die DNA-Sequenz des Mammuts, die das Lebensmittelunternehmen erhalten hatte, einige LΓΌcken aufwies, wurde sie mit der DNA des Afrikanischen Elefanten vervollstΓ€ndigt. Der Nachrichtenagentur Reuters sagte James Ryall, wissenschaftlicher Leiter von Vow: "Es ist wie im Film 'Jurassic Park'" – mit dem Unterschied, dass die Firma keine echten Tiere erschaffe.

Mit dem Projekt will der Lebensmittelkonzern auf gezΓΌchtetes Fleisch als nachhaltigere Alternative zu echtem Fleisch aufmerksam machen. "Wir wollten etwas schaffen, das sich von allem unterscheidet, was man heute kaufen kann", so Vow-GrΓΌnder Tim Noakesmith zu Reuters. Das Mammut wurde auch deshalb gewΓ€hlt, weil Wissenschaftler glauben, dass das Aussterben des Tieres auf den Klimawandel zurΓΌckzufΓΌhren ist.

Essen wir bald Mammutfleisch?

Den Mammut-Klops, der nach Krokodilfleisch schmecken soll, kann man aktuell nur im Museum sehen – zum Verzehr wird er nicht angeboten. "Das Protein ist buchstΓ€blich 4.000 Jahre alt", so Vow-GrΓΌnder Noakesmith. Bevor man das Fleisch auf den Markt bringen kann, mΓΌsse man es erst zahlreichen Tests unterziehen.

Das australische Unternehmen hofft, gezΓΌchtetes Fleisch auch bald auf den europΓ€ischen Markt bringen zu kΓΆnnen. Derzeit gibt es in der EU allerdings noch keine Regelung fΓΌr Fleisch aus dem Labor.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
  • theguardian.com: "Meatball from long-extinct mammoth created by food firm"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website