Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & TrinkenNüsse

Mandeln rösten: In der Pfanne oder im Ofen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für ein VideoBungee-Seil reißt im freien Fall
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mandeln rösten: So gelingt es ganz einfach

t-online, rk, cch

Aktualisiert am 15.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Mandeln: Sie können sie entweder im Ofen oder in der Pfanne rösten.
Mandeln: Sie können sie entweder im Ofen oder in der Pfanne rösten. (Quelle: ilbusca/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie Mandeln rösten möchten, können sie das in der Pfanne oder im Ofen tun. Dabei hat eine der Methoden klare Vorteile.

Fertig geröstete Mandeln gibt es im Supermarkt zu kaufen – ein deutlich intensiveres Geschmackserlebnis erhalten Sie jedoch, wenn Sie selbst Mandeln rösten. Das können sie in der Pfanne oder im Backofen tun. Im Ofen gelingen geröstete Mandeln in der Regel besser. Außerdem müssen Sie bei dieser Variante nicht ständig die Pfanne bewegen und können parallel andere Dinge in der Küche erledigen.


Wissenswertes rund um die Nuss

In der Botanik wird zwischen Nüssen und Kernen unterschieden – im Volksmund wird der Begriff Nuss allerdings für beide Arten benutzt.
Mandeln sind Steinfrüchte. Denn die Früchte des Mandelbaums enthalten einen Steinkern, in dem sich ein Samen – also die Mandel – befindet.
+10

Mandeln rösten im Ofen: So geht's

Zuerst müssen Sie den Backofen bei Umluft auf etwa 160 Grad vorheizen. Verteilen Sie die Steinfrüchte dann gleichmäßig auf dem Backblech und rösten Sie sie rund zehn Minuten lang gut durch. Schauen Sie ab und an in den Ofen und rühren Sie die Mandel bei Bedarf um.

Mandeln sollten am besten nur leicht geröstet werden. Auf diese Weise bildet sich laut der Verbraucherzentrale Hamburg weniger Acrylamid, ein möglicherweise Krebs erregender Stoff. Rösten Sie am besten ganze Mandeln und keine Mandelstifte oder -blättchen. Auch so wird zu viel Acrylamid vorgebeugt.

Mandeln rösten in der Pfanne

Für die Zubereitung in der Pfanne sollten sie ein beschichtete Pfanne wählen. Heizen Sie diese auf mittlerer Temperatur ein wenig vor. Für geröstete Mandeln benötigen Sie kein Öl in der Pfanne. Geben Sie die Steinfrüchte direkt hinein und rösten Sie sie etwa drei Minuten. Bleiben Sie dabei immer am Herd und rühren Sie die Mandeln stetig durch. Achten Sie darauf, die Mandeln gleichmäßig zu rösten und sie vom Herd zu nehmen, bevor sie sich braun färben.

Für noch mehr Geschmack, können Sie etwas Honig auf die Mandeln geben, während Sie sie zubereiten, oder – wenn Sie es eher herzhaft mögen – nach dem Rösten ein aromatisches Speiseöl auf die Steinfrüchte träufeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • bzfe.de: "Mandeln selber rösten und würzen"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website