• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Nüsse


Nüsse

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach Verfolgungsfahrt

Nüsse

Hanfsamen: Wie gesund sind die Kügelchen?
Hanfsamen: Die kleinen Nüsse sind sehr fettreich.

Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Pekannüsse als Grundnahrungsmittel. Zu Recht? Oder stecken in den Nüssen gar nicht so viele Nährstoffe?

Pekannüsse: Die Nüsse erinnern äußerlich und geschmacklich ein wenig an Walnüsse. Sie enthalten zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine.

Jedes Kind kennt sie. Doch wie und wo Erdnüsse gedeihen, ist selbst für viele Erwachsene ein Rätsel. Warum die Pflanze ihren Namen verdient.

Erdnüsse: Von allen Nüssen liefern sie am meisten Vitamin B3.

Paranüsse sind gesund, denn sie enthalten zahlreiche Mineralstoffe und das Spurenelement Selen. Sollten Sie sie dennoch besser nicht verzehren, weil sie radioaktiv sein können?

Paranüsse: Sie sind eine gute Quelle für das Spurenelement Selen.

Eine Tüte frisch geröstete Maronen gilt besonders in der Weihnachtszeit als echte Delikatesse. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Maronen auch ganz einfach zu Hause rösten.

Maronen: Sie werden im Backofen oder in der Pfanne geröstet.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Kastanie ist nicht gleich Kastanie. Es gibt essbare, aber auch giftige Sorten. Bevor Sie das nächste Mal beim Spaziergang auf die braunen Früchte stoßen, sollten Sie die wichtigsten Arten unterscheiden können.

Essbare Edelkastanien: Sie sind von einer Hülle mit feinen Stacheln umgeben.

Haselnüsse schmecken frisch am besten. Um typische Fehler beim Ernten, Trocknen und Lagern der Nüsse zu vermeiden, gibt es allerdings einiges zu beachten. Dabei kann auch der Schütteltest helfen.

Haselnüsse: Entfernen Sie zur besseren Lagerung Blätter und Stängel, die an manchen Nüssen noch vorhanden sind.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Die Macadamia gilt als die Königin der Nüsse. Ihre Überlegenheit stellt die Nuss leider nicht nur in puncto Nährwerte, sondern auch hinsichtlich ihrer Kalorien unter Beweis. Ist sie trotzdem gesund?

Macadamia: Die Nüsse enthalten viele Ballaststoffe.

In der Pfanne leicht angeröstet verpassen die Kerne von Pinien und Zirbelkiefern knackigen Salaten einen besonderen Kick. Beide ähneln sich auf den ersten Blick – haben aber auch ihre Unterschiede.

Zedernkerne und Pinienkerne: Zedernkerne (links) sind etwas bauchiger als Pinienkerne.

Ob als knackiges Topping, in Backwerken oder als Snack zwischendurch – Nüsse sind universell einsetzbar. Oft werden sie aber nicht optimal aufbewahrt.

Nüsse: Walnüsse sollten im Stoffbeutel aufbewahrt werden. In Plastiktüten können sie leicht schimmeln.

Es müssen ja nicht immer Chips, Flips oder salzige Nüsse aus dem Supermarkt sein. Mit diesem Rezept können Sie einen leckeren Snack selber herstellen. Viele Zutaten braucht es dafür nicht.

Salzmandeln: Mandeln lassen sich ganz einfach im Ofen oder in der Pfanne mit Salz zu einem leckeren Snack verarbeiten.

Walnüsse sind zwar gesund, aber mit einem Fettgehalt von über 60 Prozent als wahre Kalorienbomben bekannt. Trotzdem können sie laut einer Studie helfen, Gewicht zu reduzieren.

Walnüsse: Einerseits Kalorienbombe, andererseits Abnehmhilfe – in der Walnuss steckt ungeahntes Potential.

Sie sind ein fester Bestandteil verschiedener Snackartikel wie Studentenfutter oder anderer Nussmischungen: Paranüsse.

Gute Paranüsse haben weiße Samenkerne und sehen schön glatt aus
rk (CF)

Einfach zuzubereiten und genau das Richtige für Schokoladenfreunde: Mit diesem Mandelsplitter-Rezept können Sie innerhalb kurzer Zeit Pralinen selber machen.

Pralinen: Mandelsplitter mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade sind leicht selbst gemacht.
tl (CF)

Wenn Sie Mandelmus selber machen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern erhalten auch einen veganen und natürlichen Brotaufstrich.

Mandelmus im Glas.
uc (CF)

Themen A bis Z

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website