Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextPutins Bluthund droht PolenSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Aldi und Norma rufen Aufschnitt zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 19.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Hersteller von Aufschnitt ruft Produkte zurück, die bei den Discountern Aldi und Norma verkauft worden sind. Vom Verzehr wird abgeraten, denn in ihnen könnten Listerien stecken. Wir sagen Ihnen, welches Fleisch betroffen ist.

Das Unternehmen Schwarz Cranz ruft Aufschnitt aus Schweine- und Rindfleisch zurück. In den zwei Produkten, die bei Aldi beziehungsweise bei Norma verkauft worden sind, wurden Listerien festgestellt.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Rückruf bei Aldi und Norma: Listerien in Aufschnitt

Dabei handelt es sich um folgende Fleischprodukte:

  • "Pastrami, 150 g", Sorte Pfefferkruste
    Mindesthaltbarkeitsdatum 27.11.2020 und Chargennummer L32309768
    verkauft bei Aldi Nord
Pastrami-Rückruf: Aldi ruft diesen mild gepökelten, gegarten Rinderaufschnitt zurück.
Pastrami-Rückruf: Aldi ruft diesen mild gepökelten, gegarten Rinderaufschnitt zurück. (Quelle: Schwarz Cranz Gmbh & Co. KG/obs)
  • "Rohschinken Abschnitte – mild geräuchert"
    Mindesthaltbarkeitsdatum 30.11.2020 und Chargennummer L4430634907
    verkauft bei Norma
Rohschinken-Rückruf: Norma ruft dieses Produkt zurück.
Rohschinken-Rückruf: Norma ruft dieses Produkt zurück. (Quelle: Schwarz Cranz Gmbh & Co. KG/obs)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


Der Hersteller rät deshalb von dem Verzehr der Produkte ab. Sie wurden vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Kunden, die den Aufschnitt bereits gekauft haben, werden gebeten, ihn in die jeweilige Verkaufsstätte zurückzubringen. Der Kaufpreis werde dann erstattet.

Weitere Artikel

Pastrami wurde nur in bestimmten Aldi-Filialen verkauft

Die betroffene Ware von "Pastrami, 150 g" wurde ausschließlich in den Aldi-Gesellschaften Bargteheide, Berlin, Großbeeren, Hann. Münden, Nortorf und Seevetal verkauft. Welcher Gesellschaft eine Aldi-Filiale angehört, können Sie auf der Internetseite des Discounters unter der Rubrik "Filialen und Öffnungszeiten" nachsehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
t-online
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
ALDIRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website