Wegen eines möglichen Defekts bei einem Bauteil ruft der Hersteller Santa Cruz Bicycles mehrere seiner Fahrradmodelle zurück. Von ihnen geht eine erhöhte Sturz- und somit Unfallgefahr aus.
Der Hersteller Santa Cruz Bicycles ruft wegen eines Materialfehlers mehrere seiner Fahrräder zurück. Bei einem nicht standardmäßigen Entlackungsvorgang seien einige Aluminiumrahmen beschädigt worden, so das Unternehmen. Dadurch kann es passieren, dass sich die Rahmen verbiegen oder sogar knicken. Durch den Defekt erhöhe sich die Sturzgefahr.
Welche Modelle sind betroffen?
Von dem Rückruf betroffen sind mehrere Fahrradmodelle, bei denen ein Rahmen der Marken Santa Cruz Bicycles und Juliana Aluminium-Fahrradrahmen verbaut wurden:
- 5010 3a Aluminium in der Farbe Dunkelgrau oder Robins Egg
- Bronson 3a Aluminium in der Farbe Rot (Red Tide) oder Olive
- Furtado 3a Aluminium in der Farbe Nebelgrau (Fog)
- Nomad 4a Aluminium in der Farbe Schwarz oder Aubergine
- Roubion 3a Aluminium in der Farbe Maritim-Grau
Fahrräder mit anderen Rahmen und Rahmenfarben sind von dem Rückruf nicht betroffen, so der Hersteller.
Fahrrad: Verschiedene Rahmen könnten bei der Produktion beschädigt worden sein, teilte Santa Cruz Bicycles mit. (Symbobild) (Quelle: Santa Cruz Bicycles)
Was können Verbraucher tun?
Verbraucher, die ein vom Rückruf betroffenes Fahrrad mit dem entsprechenden Rahmen besitzen, sollten dieses nicht mehr verwenden. Stattdessen können sie es zu einem Händler in ihrer Nähe zurückbringen. Das Fahrrad wird von diesem dann an den Hersteller Santa Cruz Bicycles zurückgesendet.
Sollte kein Händler vor Ort verfügbar sein, können sich betroffene Kunden auch auf der Internetseite des Unternehmens über ein spezielles Formular registrieren lassen. Santa Cruz Bicycles sendet den Verbrauchern dann einen bereits im voraus bezahlten Versandkarton zu, über den die Rückabwicklung der beschädigten Ware erfolgen kann.
- Radfahren – wie funktioniert es?: Warum kippen wir beim Radfahren nicht um?
- Tempolimit für Radfahrer: 10 Irrtümer rund ums Fahrradfahren
- Schädlich für die Potenz?: Radfahren beeinflusst die Prostata
Bei weiteren Fragen können sich Verbraucher direkt an das Unternehmen wenden – sowohl über die Internetseite als auch telefonisch unter der Nummer +1 (833) 944-8335.