Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Rückruf bei Real wegen EHEC-Bakterien: Unternehmen ruft Kotelett zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild für einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotionalSymbolbild für einen TextKult-Eistee vor dem Aus
Symbolbild für einen TextLkws: Bundesland streicht FahrverbotSymbolbild für einen TextTrump-Ankläger bekommt MorddrohungSymbolbild für einen TextStromanbieter darf Preis nicht erhöhen
EM-Quali: Frankreich schockt Oranje
Symbolbild für einen TextMotsi Mabuse im hautengen CatsuitSymbolbild für einen TextStürzen Spekulanten die Deutsche Bank?Symbolbild für einen TextArzt entdeckt unbekanntes HimmelsobjektSymbolbild für einen TextTV-Comeback für Monica LierhausSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Star packt über Sex-Szenen ausSymbolbild für einen TextDie einzige Lösung gegen Muskelschwund
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Real ruft Kotelett zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 30.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Fleischlieferant Alexander Eyckeler ruft tiefgekühltes Lammfleisch zurück. Das Fleisch, das bei Real verkauft worden ist, kann mit Bakterien belastet sein. Hier erfahren Sie, welche Charge mit welchem Mindesthaltsbarkeitsdatum vom Rückruf betroffen ist.

Das Unternehmen Alexander Eyckeler ruft tiefgefrorenes Lamm-Kotelett in der 0,5-Kilo-Packung zurück. Bei einem Stück wurden Enterohämorrhagische Escherichia coli Erreger (EHEC) festgestellt, geht aus einer Mitteilung hervor. Das Fleisch wurde deutschlandweit in Real-Märkten verkauft.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden in Lebensmitteln oft entdeckt, etwa in Gewürzen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann etwa Ethylenoxid Krebs erzeugen und das Erbgut verändern.
+5

Lamm-Kotelett: Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen

  • Produkt: "Lamm-Kotelett geschnitten tiefgefroren, Ashley, Ursprung Neuseeland"
  • prepared for Alliance Group Limited New Zealand
  • Packungsgröße: ca. 0,5 kg
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.01.2022
  • Chargennummer: Lot# 50 9051
  • Barcode: 281939

Kunden, die das Lamm-Kotelett gekauft haben, können es in einen Real-Markt zurückbringen. Der Kaufpreis werde dort erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Lammfleisch: Dieses Produkt wird derzeit zurückgerufen.
Lammfleisch: Dieses Produkt wird derzeit zurückgerufen. (Quelle: Alexander Eyckeler GmbH)

So äußert sich eine EHEC-Erkrankung

Eine ausreichende Durcherhitzung gewährleistet nach dem heutigen Stand der Wissenschaft eine Inaktivierung des Erregers, heißt es in der Mitteilung.

Laut Robert Koch-Institut äußert sich eine EHEC-Erkrankung meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Selten kann es zu einem akuten Nierenversagen kommen.

Bei schweren Symptomen lieber den Arzt aufsuchen

Personen, die die vom Rückruf betroffenen Lamm-Koteletts gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten einen Arzt aufsuchen. Dort sollten sie auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mitteilung via lebensmittelwarnung.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wann Kartoffeln ungesund sind
NeuseelandRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website