Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Neues Urteil: Das ändert sich künftig beim Milka Schoko-Hasen


Das ändert sich künftig beim Milka Schoko-Hasen

  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

02.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Milka Schoko-Osterhasen: Sie sind in eine eingefärbte Aluminiumfolie gehüllt.
Milka Schoko-Osterhasen: Sie sind in eine eingefärbte Aluminiumfolie gehüllt. (Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte Tuchel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Zutatenliste auf Lebensmittelverpackungen ist nicht immer gut zu entziffern. Beim Milka Schoko-Hasen soll damit jetzt Schluss sein – denn die Verbraucherzentrale hat ein Urteil gegen Mondelez erstritten.

Die Zutatenliste ist eine verpflichtende Informationen auf Lebensmittelpackungen und führt die Stoffe, die bei der Herstellung eines Produkts hinzugefügt werden, in absteigender Reihenfolge der Zugabemenge auf. Sie muss laut Lebensmittel-Informationsverordnung "an einer gut sichtbaren Stelle deutlich, gut lesbar" angebracht werden.

Das soll sich beim Milka Schoko-Hasen ändern

Das war laut Verbraucherzentrale Hamburg beim Milka Schoko-Osterhasen des Lebensmittelkonzerns Mondelez jedoch nicht der Fall. Die Verbraucherschützer bemängelten, dass die Farbkombination der Zutatenliste auf dem sogenannten Schmunzelhasen – lilafarbene Schrift auf etwas hellerer, lilafarbener Aluminiumfolie – der Lebensmittel-Informationsverordnung nicht entspreche.

Milka Schoko-Osterhasen: Die Zutatenliste wurde bisher in lilafarbener Schrift auf etwas hellerem, lilafarbenem Grund angegeben.
Milka Schoko-Osterhasen: Die Zutatenliste wurde bisher in lilafarbener Schrift auf etwas hellerem, lilafarbenem Grund angegeben. (Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

"Wer wirklich herausfinden wollte, welche Zutaten im Schmunzelhasen von Milka stecken, brauchte verdammt gute Augen", sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. "Die Buchstaben waren ohnehin schon winzig klein, durch den fehlenden Kontrast jedoch konnte man den Text kaum entschlüsseln."

Deswegen klagten die Verbraucherschützer und bekamen Recht: Zum nächsten Osterfest muss die Mondelez Deutschland GmbH ihren Schoko-Hasen mit einer Kennzeichnung versehen, die gut lesbar ist. (Anerkenntnisurteil des Landgerichts Bremen vom 28. April 2021, Az. 12 O 177/20).

Die Verbraucherzentrale hat zudem angekündigt, die Umsetzung des Urteils im kommenden Jahr zu überprüfen. Halte sich Mondelez nicht daran, könne dem Unternehmen ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro drohen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Lebensmittel-Informationsverordnung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kartoffelmilch: Wie gesund ist die Milch-Alternative?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
LebensmittelVerbraucherzentraleVerbraucherzentrale Hamburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website