Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Rückruf: Achtung, bedenklicher Stoff! Hersteller ruft Magnesiumtabletten zurück


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextWas hinter Edekas Weihnachtshase stecktSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hersteller ruft Nahrungsergänzungsmittel zurück

Von t-online, NoS

Aktualisiert am 07.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Hersteller warnt vor der Einnahme von Magnesiumtabletten der Marke Abtei. Der Grund: Eine Substanz könnte gesundheitliche Schäden verursachen. Dieses Produkt ist betroffen.

Die Omega Pharma Deutschland GmbH ruft das Produkt "Abtei Magnesium Calcium + D3 (42 Tabletten)" zurück. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden in Lebensmitteln oft entdeckt, etwa in Gewürzen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann etwa Ethylenoxid Krebs erzeugen und das Erbgut verändern.
+5

Das Unternehmen gibt demnach an, dass die Substanz 2-Chlorethanol enthalten ist. Gesundheitliche Folgen können bei dauerhafter Einnahme nicht ausgeschlossen werden.

Dieses Produkt ist betroffen

  • Produkt: Abtei Magnesium Calcium + D3
  • Inhalt: 42 Tabletten
  • Chargennummern: L 9320150 (MHD: 08/2021) und L 0080520 (MHD: 02/2022)

2-Chlorenthanol wird bei der Herstellung von Ethylenoxid verwendet. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung erfolgt eine gesundheitliche Bewertung von 2-Chlorethanol zusammen mit Ethylenoxid. Denn bei 2-Chlorenthanol gibt es laut Hersteller bisher nur eine dünne Datenlage.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass Ethylenoxid nicht in den Produkten gefunden worden ist. Die Substanz stehe im Verdacht, schon bei geringen Mengen krebserregend zu wirken oder das Erbgut zu verändern.

In mehreren Filialen verkauft

Der betroffene Artikel wurde bundesweit unter anderem in folgenden Filialen verkauft:

  • E Center
  • E Neukauf
  • Edeka
  • Rewe
  • Real
  • Rossmann

Kunden, die das Produkt gekauft haben, sollten es nicht mehr verwenden und in die Filialen zurückbringen. Der Kaufpreis werde erstattet, auch ohne Vorlage eines Kassenbons.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Rückruf via produktwarnung.eu
  • Bundesinstitut für Risikobewertung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das steckt hinter dem Weihnachts-Osterhasen von Edeka
Bundesinstitut für RisikobewertungDeutschlandReweRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website