Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Eier-Rückruf: Salmonellen! Sofort umtauschen – Schwere Erkrankung droht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lüge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Verdacht auf Salmonellen: Eier-Rückruf

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 05.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rückruf von Tierprodukten: Salmonellen-Verdacht bei Eiern aus Dänemark. Vor allem zwei Supermarktketten sind betroffen. Eine Erkrankung kann schwere Folgen haben.

Das dänische Unternehmen Danaeg hat bestimmte in Norddeutschland vermarktete Eier-Chargen zurückgerufen. Vom Verzehr der betroffenen Eier werde dringend abgeraten, teilte die Firma mit. Im Rahmen einer Qualitätskontrolle habe sich ein Verdacht auf Salmonellen ergeben.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden in Lebensmitteln oft entdeckt, etwa in Gewürzen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann etwa Ethylenoxid Krebs erzeugen und das Erbgut verändern.
+5

Konkret ginge es um die Produkte "DANÆG Große Freiheit 6 Stck" (EAN 5701105522668), "DANÆG Frei 10 Stck" (EAN 5701105526154) sowie "DANÆG Galina Freilandeier 6 Stck" (EAN 5701105526925). Die Eier seien mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.11.2021, 03.11.2021, 05.11.2021, 08.11.2021, 10.11.2021, 11.11.2021, 12.11.2021. oder 15.11.2021 und der Printnummer 1DK081131 gekennzeichnet.

Das Portal produktrueckrufe.de meldet, die Freilandeier seien vor allem in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bei Rewe und Edeka verkauft worden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Eine Salmonellen-Erkrankung kann mit Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen sowie Fieber einhergehen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln.

In den Geschäften seien die betroffenen Eier aus dem Verkauf genommen worden, teilte das Unternehmen weiter mit. Kunden können die Eier demnach gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons im Laden zurückgeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • produktrueckrufe.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Datteln: Welche Bedeutung sie für Muslime haben
DänemarkRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website