Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Konjak-Nudeln fehlen die NĂ€hrstoffe

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Konjak-Nudeln passen gut zu asiatischen Gerichten.
Konjak-Nudeln passen gut zu asiatischen Gerichten. (Quelle: Zacharie Scheurer/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rostock (dpa/tmn) - Konjak-Nudeln haben nichts mit dem Weinbrand Cognac zu tun. Ihren Namen haben sie von der Konjakwurzel, aus der sie hergestellt werden. Sie bestehen fast nur aus Ballaststoffen und Wasser und quellen im Magen auf, sagt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.

Dadurch machen die Konjak-Nudeln lĂ€nger satt. Der Vorteil: Man isst in der Folge weniger. Allerdings: Die Nudeln sind auch nĂ€hrstoffarm und damit kein großer Gewinn fĂŒr die ErnĂ€hrung. Zudem sind sie mit 3,30 Euro fĂŒr 200 Gramm recht teuer.

Die VerbraucherschĂŒtzer raten daher: Wer dauerhaft Gewicht reduzieren will, stellt besser insgesamt seine ErnĂ€hrung um. Empfehlenswert sind dafĂŒr GemĂŒse, HĂŒlsenfrĂŒchte und Obst sowie Vollkornprodukte, fettarme Fisch- und Fleischvarianten und Wasser oder ungesĂŒĂŸter Tee.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Nur wenig Kalorien: So können Sie Pizza ganz einfach selbst machen
Von Ann-Kathrin und Christian, "Die KĂŒche brennt"
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Adrian Roeger
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Röger
RostockVerbraucherzentrale

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website