t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Finnische Mutation: Forscher klären Rätsel um Katzen-Salmiak-Fell


Spezielle Fellzeichnung
Finnische Mutation: Rätsel um Salmiak-Fell bei Katzen gelöst

Von t-online, dom

22.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Vier Kätzchen: Das mittlere Junge zeigt die Fellfärbung, die für die so genannten finnische Mutation typisch ist.Vergrößern des BildesVier Kätzchen: Das mittlere Junge zeigt die Fellfärbung, die für die sogenannte finnische Mutation typisch ist. (Quelle: Nea Salo)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Katzen sind getigert, gefleckt oder sehen aus, als würden Sie einen Frack tragen. Aber es gibt noch eine neue Fellfärbung – deren Rätsel jetzt entschlüsselt wurde.

Im Jahr 2007 wurden sie erstmals in Finnland erwähnt: Drei Katzen mit einer bis dahin unbekannten Fellfärbung. Dabei ist das Haar in der Nähe der Haut schwarz, endet aber in weißen Spitzen. Auch der dunkle Schwanz hat eine weiße Spitze. Der Effekt, der dabei entsteht, ähnelt dem von mit Salz bestäubtem Lakritz. Katzen mit einer solchen Fellzeichnung werden seitdem als Salmiak-Katzen bezeichnet.

Woher die salmiakfarbenen Kätzchen kommen, wusste man zunächst nicht. Im Jahr 2019 wandten sich Forscher der Universität Helsinki an Heidi Anderson von Mars Petcare Science & Diagnostics in Helsinki, einer Spezialistin für Katzengenetik. Gemeinsam suchten die Forscher über die Medien nach weiteren Salmiak-Katzen in ganz Finnland und beschlossen, der Mutation auf die Schliche zu kommen.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Am KIT-Gen fehlt ein Teil der Sequenz

Zuerst führten sie "einfache" DNA-Tests durch. Als die DNA-Tests der Katzen negativ ausfielen für all jene Genvarianten, von denen bereits bekannt war, dass sie die Weißfärbung des Katzenfells beeinflussen, beschlossen die Forscher, tiefer zu graben.

Sie sequenzierten das gesamte Genom von zwei der Katzen und fanden eine Mutation an einer Chromosomenstelle ganz in der Nähe des sogenannten KIT-Gens, wie sie im Wissenschaftsmagazin "Animal Genetics" berichten. Das KIT-Gen wird bei vielen Haustierarten mit verschiedenen weißen Haarmustern in Verbindung gebracht.

"Aber es fehlte ein großer Teil der Sequenz stromabwärts des KIT-Gens", schreibt Anderson. Die Forscher entwickelten daraufhin einen spezifischen Test für die neu entdeckte Variante, um zu bestätigen, dass sie für das Fellmuster verantwortlich ist.

Von 181 weiteren finnischen Hauskatzen, die sie testeten, haben nur drei ein Salmiak-Fell – und jede von ihnen hatte die Variante von beiden Eltern geerbt. Weitere drei Katzen haben die Variante nur von einem Elternteil geerbt, und die restlichen 175 besitzen sie überhaupt nicht.

"Aufregend, dass wir eine genetische Erklärung haben"

"Eine neue finnische Variante der Fellfärbung bei Katzen hängt mit einer 95 kb Deletion stromabwärts des KIT-Gens zusammen", schreibt Anderson in ihrer Studie. Deletion bedeutet dabei Verlust eines DNA-Abschnittes. "Unsere Ergebnisse bestätigen, dass das Team die rezessive Mutation identifiziert hat, die zu Salmiak-Fell führt", schreibt Anderson. "Diese Fellfärbung hat jahrelang viel Bewunderung hervorgerufen. Es ist wirklich aufregend, dass wir jetzt eine genetische Erklärung dafür haben."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website