• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Pfingsten
  • Pfingstrose: Blühende Freude zu Pfingsten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef Martin Bangemann ist totSymbolbild für einen TextDFB-Elf hat jetzt eine PressesprecherinSymbolbild für einen TextLotto: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: Teure Panne in BerlinSymbolbild für einen TextGesundheitskarte kommt aufs HandySymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen TextFKK-Gaffer blockieren Retter – Mann totSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextMordversuch: Kampfhund untergetauchtSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern: Lewandowski-Ersatz gefunden?Symbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Pfingstrose: Blühende Freude zu Pfingsten

rk (CF)

Aktualisiert am 14.05.2014Lesedauer: 1 Min.
Die Pfingstrose bildet im Mai und Juni große, weiße, rote oder rosa Blüten
Die Pfingstrose bildet im Mai und Juni große, weiße, rote oder rosa Blüten (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Pfingstrose ist eine schöne blühende Staude, die ihre Blüten um Pfingsten herum ausbildet, weshalb das Fest als Namensgeber dient. Lesen Sie hier, was diese Pflanze auszeichnet.

Prächtige Blüten zu Pfingsten

Von der Pfingstrose, die auch Päonie genannt wird, gibt es mehr als 30 verschiedene Arten. Die meisten davon sind ausdauernde krautige Pflanzen, es gibt allerdings auch Pfingstrosen, die verholzen und daher zu den Halbsträuchern oder Sträuchern zählen.

Die Blüten, die sich zu Pfingsten – also im Mai oder Juni – zeigen, erreichen einen Durchmesser von bis zu zwölf Zentimetern und stehen einzeln auf Stängeln. Bei bestimmten Sorten können die Blüten sogar eine Größe von bis zu zwanzig Zentimetern erreichen. Die meisten Arten blühen rot, es gibt aber auch Varianten der Pfingstrose, die weiß oder rosa blühen.


Diese Traditionen und Feiertage begleiten uns durch das Jahr

Karneval: Beim Fasching gibt es in Deutschland viele Rituale.
Kinder beim Ostereiersuchen: Das Osterfest ist das höchste christliche Fest.
+7

Verbreitung der Pfingstrose

Wilde Pfingstrosen lieben das gemäßigte und subtropische Klima in Europa und Asien, einzelne Sorten kommen auch im Westen Nordamerikas vor. Während die Pfingstrose hierzulande in vielen Gärten als Zuchtpflanze verbreitet ist, wächst sie wild vor allem in Südeuropa und den Südalpen. Insbesondere im Tessin, am Gardasee und in Südtirol blühen die wilden Päonien zu Pfingsten.

Pfingstrose als Gartenpflanze

Als Gartenpflanze nimmt die Pfingstrose eine wichtige Rolle ein. In einem traditionell bepflanzten Bauerngarten darf die Gemeine Pfingstrose, die auch als Echte Pfingstrose oder Bauernpfingstrose bezeichnet wird, nicht fehlen. In der chinesischen Gartenkunst wird die Pfingstrose bereits seit mehr als Tausend Jahren kultiviert. In Europa spielte die Pfingstrose bereits in der Antike eine wichtige Rolle, da sie als Heilpflanze galt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Europa
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website