Koreatanne: Weihnachtsbaum mit speziellem Wuchs
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wer einen Weihnachtsbaum kaufen will, hat die Qual der Wahl. Als besonders hochwertig gilt die Koreatanne. Was den kostspieligen Nadelbaum aus Fernost auszeichnet, lesen Sie hier.
Koreatanne: Kegelförmige Schönheit aus Fernost
Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt die Koreatanne ursprünglich aus Korea. Der Nadelbaum gehört zu den kleineren Tannenarten: In freier Natur erreicht er eine Höhe von vier bis sieben Metern. Seine Krone ist kegelförmig und ausgesprochen üppig. Da der Baum nur langsam wächst, stehen die einzelnen Zweig-Etagen sehr dicht beieinander.
Eine Besonderheit der Koreatanne sind ihre zweifarbigen Nadeln: Während ihre Oberseite ein sattes Dunkelgrün aufweist, leuchtet ihre Unterseite silbrig-grau bis weiß. Auf den Zweigen, die ringsum von den stumpfen Nadeln gesäumt werden, stehen hübsche blau-violette Zapfen. Ihre schmale, längliche Form bildet einen schönen Kontrast zur ausladenden Erscheinung der Koreatanne.
Koreatanne als Weihnachtsbaum kaufen
Die Koreatanne gehört zusammen mit der Edeltanne zu den teuersten Weihnachtsbäumen. Wenn Sie einen Weihnachtsbaum kaufen möchten, der nicht nur formschön, sondern auch lange haltbar ist, sind Sie mit der Koreatanne aber gut beraten, denn der Nadelbaum bleibt auch bei Zimmertemperaturen lange frisch.
- O du Fröhliche!: Diese Adventskränze sorgen für weihnachtliche Stimmung
- Bei beengten Verhältnissen: Korktanne - Attraktiver Weihnachtsbaum für kleine Räume
- Schön, aber teuer: Nobilistanne - Robuster Weihnachtsbaum mit natürlichem Charme
- Anspruchslos und robust: Schwarzkiefer als Weihnachtsbaum - Beeindruckender Exot
- Weihnachten: So finden Sie den richtigen Weihnachtsbaum
- Weihnachtsbaum: Auch eine Lichterkette kann den Weihnachtsbaum in Brand setzen
Da ihre Zweige relativ fest sind, eignet sich die Tanne hervorragend dafür, Weihnachtsbaumschmuck aufzuhängen. Zudem verströmt sie einen angenehmen Zitrusduft im Raum und kann, sofern sie mit Wurzelballen gekauft wurde, im neuen Jahr in den Garten ausgepflanzt werden.