Warum es gerade so viele Wespen gibt
Kaum liegt drauΓen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Gerade jetzt scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das?
Wespen haben momentan Hochsaison. "Es ist ein gutes Wespenjahr", sagte Wilhelm Deitermann, Sprecher des Landesamtes fΓΌr Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) auf dpa-Anfrage. Der recht warme, regenarme FrΓΌhling sei ideal fΓΌr die Bildung von WespenvΓΆlkern gewesen. "Deshalb gibt es eventuell mehr Wespen als sonst." Aggressiver als in anderen Jahren seien sie aber nicht.
Darum bevorzugen Wespen jetzt SΓΌΓes
"Dass die Wespen zurzeit so auf SΓΌΓes fliegen, ist normal", erlΓ€uterte Deitermann. Denn die Larven, die vor allem Proteine brauchten, seien inzwischen versorgt und die Wespen hΓ€tten somit ihre Arbeit erledigt: "Da bricht so ein bisschen Anarchie aus. Die Wespen haben frei und mΓΌssen nur noch sich selber versorgen β und da sind sie heiΓ auf SΓΌΓes."
Jetzt ist Wespen-Hauptzeit
Nach EinschΓ€tzung des Naturschutzbundes (Nabu) NRW sind nicht mehr Wespen unterwegs als im vergangenen Jahr. "Aber im Moment ist ihre Hauptzeit. Die VΓΆlker haben mit bis zu 1.000 Tieren ihre maximale GrΓΆΓe erreicht", sagte Nabu-Sprecherin Birgit KΓΆnigs. "Sie alle sind auf Nahrungssuche β da gibt es auch schon mal untereinander Gerangel um den Kuchen."
- Zehn interessante Fakten: Wespen erkennen Sie an Ihrem Gesicht
Der Nabu empfiehlt, bei ungebetenen Wespen-Besuchen Ruhe zu bewahren. Auf keinen Fall solle man um sich schlagen oder die Tiere anpusten. Anpusten und schnelle Bewegungen macht die Tiere aggressiv. Vielmehr sei "sanftes Wegschieben" das Mittel der Wahl. SΓΌΓe Speisen und GetrΓ€nke im Freien solle man abdecken β oder lieber drinnen verzehren.
Wenn Sie dennoch drauΓen essen mΓΆchten, kann eine AblenkfΓΌtterung helfen, die Tiere fern zu halten. Legen Sie hierfΓΌr beispielsweise aufgeschnittene Weintrauben etwa zwei Meter von Ihrem Essen entfernt in eine Schale. Die FrΓΌchte sollten zudem leicht fΓΌr die Wespen erreichbar sein und somit eine einfache und bequeme Nahrungsquelle darstellen. DarΓΌber hinaus kann es helfen, mit Kaffee gegen die Tiere vorzugehen. Hierzu mΓΌssen Sie Kaffeepulver in eine feuerfeste Schale geben und es anschlieΓend anzΓΌnden. Insekten schrecken vor dem Rauch zurΓΌck.