• Home
  • Leben
  • Familie
  • Schulkind & Jugendliche
  • Jugendwort 2020: die 10 nominierten Wörter – wer wird "Ehrenfrau"-Nachfolger?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Jugendwort 2020: Diese Wörter stehen zur Wahl

Von t-online, cch

Aktualisiert am 25.08.2020Lesedauer: 3 Min.
Jugendliche: Manche Begriffe, die Jugendliche verwenden, verstehen Erwachsene nicht.
Jugendliche: Manche Begriffe, die Jugendliche verwenden, verstehen Erwachsene nicht. (Quelle: SolStock/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach etlicher Kritik am Jugendwort des Jahres dürfen in diesem Jahr die Jugendlichen selbst Wörter einreichen und abstimmen. Das führt dazu, dass selbst ein Wochentag Chancen auf die Auszeichnung hat.

Ob Yolo, Babo oder I bim's – das Jugendwort des Jahres sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. Nachdem 2019 die Wahl zum Jugendwort des Jahres ausgesetzt hat, ruft Langenscheidt 2020 wieder zur Abstimmung auf.

Und es gibt eine wichtige Änderungen im Vergleich zu den früheren Wahlen: Die finale Entscheidung fällt nicht mehr durch eine Jury. Stattdessen können alle Jugendlichen selbst ihren Favoriten wählen – per Online-Abstimmung. So wird auf die Kritik reagiert, das Jugendwort des Jahres habe oftmals nichts mit der wirklichen Sprache der Jugendlichen zu tun oder hinke der Jugendsprache um Jahre hinterher.

"Mit dem neuen Format legen wir das Jugendwort 2020 in die Hände der Jugendlichen. Sie geben diesmal nicht nur die Vorschläge ab, sondern wählen direkt online aus den Top Ten das Jugendwort des Jahres", erklärt Carsten Kaselitz von Langenscheidt.

Jetzt stehen die zehn Favoriten-Wörter fest, von denen eines das Jugendwort 2020 wird.

Jugendwort 2020. Das sind die Wörter, die zur Wahl stehen

1. Schabernack

"So, genug Schabernack", sarkastische Verwendung, harmloser Scherz

Der Ausdruck lehnt sich an ein Video von Philipp Amthor an. In diesem tut der CDU-Politiker zunächst so, als würde er auf das "Zerstörung der CDU"-Video von Youtuber Rezo antworten. Dann sagt er aber: "So, genug Schabernack" und "Ihr habt doch nicht ernsthaft geglaubt, dass ich jetzt hier mein Rezo-Antwort-Video poste?" und wirbt im Anschluss für den eigenen Instagram-Kanal, anstatt sich mit Rezos Kritik auseinanderzusetzen. Das Internet reagierte mit jeder Menge Memes, in denen Amthor seinen "Schabernack" verbreitet.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Trump droht Republikanern mit Überrumpelung
Donald Trump: Unter den Anhängern der Republikaner ist der Ex-Präsident noch immer der beste Kandidat für die Wahl 2024.


Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

2. Mittwoch

"Es ist Mittwoch, meine Kerle"

Der Instagram-Account "Stramme Memes" plädiert dafür, dass Mittwoch das Jugendwort 2020 werden soll. Der Account präsentiert seinen Followern jede Woche eine Variation desselben Bildes einer Kröte mit dem Hinweis "Es ist Mittwoch, meine Kerle".

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

3. Sauftrag

geplantes Besäufnis

Kofferwort aus den Wörtern "Saufen" und "Auftrag". Wurde durch eine gleichnamige Online-Community geprägt.

4. wild/wyld

heftig oder krass

5. lost

ahnungslos, unsicher oder unentschlossen

Beispiel: "Ich bin total lost"

6. no front

Erklärung, dass etwas nicht verletzend oder beleidigend gemeint ist.

Beispiel: "No front, aber das war jetzt nicht korrekt von dir."

7. Köftespieß

Geht auf den Rapper Xatar zurück, der nach seiner Haftentlassung in einem Interview sagte, er wolle jetzt erst mal einen Köftespieß essen. Das Interview stammt aus dem Jahr 2013, wurde von Rapper Lil Lightzkin aber in einem 2020 veröffentlichten Scherz-Lied aufgegriffen – und damit der Köftespieß zum Symbol. Er steht für die einfachen Dinge im Leben, die glücklich machen.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

8. Digga/Diggah

Freund, Kumpel, Bro

9. Cringe

Ausdruck für Fremdscham; wird auch als Adjektiv verwendet, dann bedeutet cringe unangenehm, peinlich.

Ins Deutsche übersetzt heißt cringe eigentlich zusammenzucken.

10. Mashallah

Ausdruck für Lob, Kompliment

Beispiel: "Mashallah, die Hübsche"

Bis zum 15. September können Jugendliche auf www.jugendwort.de die Top 3 wählen. In der letzten Phase des Online-Votings vom 20. September bis 10. Oktober bestimmen die Jugendlichen dann den Sieger.

Dieses Wort hat es nicht in die Top Ten geschafft

Und dann wäre da noch dieses Wort, das von den Jugendlichen zwar sehr häufig vorgeschlagen, von der Langenscheidt-Redaktion aber disqualifiziert wurde: Hurensohn. Denn alle am häufigsten eingereichten Wörter, so erklärt es Langenscheidt auf dem eigenen Instagram-Kanal, wurden "unter anderem auf Diskriminierung und Beleidigung" geprüft und entsprechend entfernt.

"Demnach wird das Wort 'Hurensohn' nicht in den Top Ten erscheinen, da wir Begriffe dieser Kategorie nicht unterstützen möchten." Man versuche aber, den Jugendlichen entgegenzukommen und werde das Wort ins Buch "100 Prozent Jugendsprache", das im Oktober erscheint, mitaufnehmen. No front, das ist doch mal wyld!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CDUInstagram
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website