Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt nach HSV-Sieg in RostockSymbolbild für einen Text50 Tote: Überrollt Corona Nordkorea? Symbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Zuschauer fassungslos nach Show-Ankündigung

Stellen Sie einem Pfarrer Ihre Fragen zu Weihnachten

Von t-online
Aktualisiert am 17.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Thomas Bohne: Stellen Sie einem Pfarrer Ihre Fragen zu Weihnachten. (Quelle: Privat)
Thomas Bohne: Stellen Sie einem Pfarrer Ihre Fragen zu Weihnachten. (Quelle: Privat) (Quelle: privat)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Pfarrer Bohne leitet Gottesdienste seit über 30 Jahren. Dieses Jahr endet sehr speziell, viele Menschen suchen Hilfe, Trost und Gemeinschaft, auch in der Religion. In "Frag mich" will der Seelsorger Antworten geben.

Das Corona-Jahr 2020 endet, das Weihnachtsfest wird wie kaum ein anderes zuvor. Viele Menschen kämpfen während der Pandemie mit der Einsamkeit, mit negativen Gedanken und Gefühlen oder psychischen Problemen. Einige suchen dabei auch Kraft durch ihre Religion.

Thomas Bohne ist Pfarrer aus Leidenschaft und mit voller Hingabe. Anfang der 1990er Jahre stand der Seelsorger das erste Mal auf einer Kanzel und predigte vor einer Gemeinde, danach kümmerte er sich um die Seelsorge von Gefängnisinsassen.

Schicken Sie uns Ihre Fragen

Was würden Sie gerne von Thomas Bohne wissen? Schicken Sie Ihre Fragen mit dem Betreff "Thomas Bohne" per E-Mail an lesermeinung@stroeer.de.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Fragen stellen können. Wir werden versuchen, eine repräsentative Auswahl zu treffen. Die Antworten gibt es in Kürze bei t-online.

Das ist der Protagonist

Thomas Bohne ist 1957 in Leipzig geboren. Nachdem er kurze Zeit als Gärtner arbeitete, fing er 1982 mit dem Theologie-Studium in Erfurt an. Nach seinem erfolgreichen Abschluss sieben Jahre später trat er dem Oratorium in Leipzig bei. In den Jahren 2004 und 2008 ging es für ihn nach Afghanistan als Militärseelsorger. Nach seiner Rückkehr und bis zum heutigen Tag ist er in der katholischen Gemeinde in Leipzig tätig.

Weitere Artikel

"Frag mich"
Florian Schroeder im Video: Klare Haltung zu Dieter Nuhr und Lisa Eckhardt
"Frag mich": Kabarettist Florian Schroeder über "Querdenker" und Skandale

Bei seiner Rede im Bundestag
Keine Maske: Scholz kassiert klare Ansage von Schäuble
Gegen die Regeln verstoßen: Weil er keine Maske trug handelte sich Finanzminister Scholz eine klare Ansage von Bundestagspräsident Schäuble ein.

"Frag mich"
Tatortreinigerin: "Umgebungen, wo Sie alle schreiend weglaufen würden"
"Frag mich" mit einer Tatortreinigerin und Messie-Entrümplerin


"Frag mich" ist ein Videoformat von t-online.de. Wir ermöglichen es den Nutzern, Fragen an Menschen zu stellen, denen sie im normalen Leben nicht begegnen – oder die sie nicht persönlich mit diesen Fragen konfrontieren wollen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Begegnung mit einem Bären: So sollten Sie sich verhalten
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
ReligionWeihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website