• Home
  • Leben
  • Testberichte
  • "Öko-Test" mit Zahnpasta: Diese Produkte sind "ungenügend"


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

"Öko-Test" bewertet sechs Zahnpasten als "ungenügend"

Von t-online, cch

Aktualisiert am 25.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Zahnpasta: 60 verschiedene Sorten mit Fluorid hat "Öko-Test" genauer unter die Lupe genommen. (Symbolbild)
Zahnpasta: 60 verschiedene Sorten mit Fluorid hat "Öko-Test" genauer unter die Lupe genommen. (Symbolbild) (Quelle: AndreyCherkasov/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Insgesamt 60 Zahncremes hat "Öko-Test" im Labor untersucht. Viele fallen durch den Test, weil in ihnen bedenkliche Stoffe stecken.

Gute Zahnpasta muss nicht teuer sein. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" (4/2021). Unter den am besten getesteten Pasten sind auch einige der günstigsten. Schon für 27 Cent pro 75 Milliliter gibt es "sehr gute" Zahnpasten.

Insgesamt schafften 38 von 60 Produkten die Bestnote. Neun landeten im Mittelfeld. 13 fielen durch den Test.

Diese Inhaltsstoffe führten zu Abwertungen

Das lag an einigen Inhaltsstoffen der Zahncremes. So wertete "Öko-Test" 18 Pasten mit Natriumlaurylsulfat ab. Das schäumende Tensid geht den Testern zufolge "relativ aggressiv zu Werke" und kann die Schleimhäute reizen.

Polyethylenglykole (PEG) und verwandte Substanzen steckten in 15 Pasten. Die Stoffe können die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen.

In allen sieben "mangelhaft" und sechs "ungenügend" getesteten Produkten steckten sowohl Natriumlaurylsulfat als auch PEG/PEG-Derivate. Bei den "ungenügenden" Zahnpasten kamen weitere Mängel hinzu, etwa bei der Verpackung oder der Deklaration. In dem Produkt "Lacalut Aktiv Medizinische Zahncreme" von Dr. Theiss entdeckte das Labor darüber hinaus halogenorganische Verbindungen. Viele dieser gelten als allergisierend.

Weitere Testberichte finden Sie hier.

"Öko-Test": Diese Zahnpasten sind "ungenügend"

Folgende Zahnpasten erhielten das Gesamturteil "ungenügend":

  • "Blend-A-Med Classic Zahncreme" von Procter & Gamble
  • "Blend-A-Med Complete Protect Expert Tiefenreinigung" von Procter & Gamble
  • "Blend-A-Med Rundumschutz Extra Frisch Clean" von Procter & Gamble
  • "Colgate Total Plus Gesunde Frische" von CP Gaba
  • "Lacalut Aktiv Medizinische Zahncreme" von Dr. Theiss
  • "Odol-Med 3 Extreme Clean Langzeit Frische" von GSK Consumer Healthcare

Insgesamt wurden 60 Universalzahncremes getestet, darunter 14 zertifizierte Naturkosmetika. Im Labor wurden alle auf kritische Inhaltsstoffe geprüft. Weitere Mängel konnten das Testergebnis weiter verschlechtern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Grillwurst von Aldi ist "mangelhaft"

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website