• Home
  • Leben
  • Testberichte
  • "Öko-Test": Vorsicht! In diesem Schokoeis stecken bedenkliche Stoffe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalien will Dürre-Notstand ausrufenSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für ein VideoVideo zeigt tödliche Schüsse auf SchwarzenSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen Text20 Eltern prügeln sich bei Kinder-BoxturnierSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

In diesem Schokoeis stecken bedenkliche Stoffe

Von t-online, cch

Aktualisiert am 19.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Schokoladeneis: Geschmacklich überzeugten alle Sorten im Test.
Schokoladeneis: Geschmacklich überzeugten alle Sorten im Test. (Quelle: bhofack2/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele Sorten Schokoladeneis konnten "Öko-Test" überzeugen. Sie schmecken gut, und auch ihre Inhaltsstoffe sind okay. Doch das Produkt eines Tiefkühllieferdienstes fiel im Test durch.

Die Zeitschrift "Öko-Test" (Heft 6/2022) hat im "Schoko-Split Eis 6857" des Tiefkühlheimservices Eismann besonders kritische Mineralölbestandteile nachgewiesen. In dem Produkt stecken demnach aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Zu dieser Stoffgruppe gehören auch krebserregende Verbindungen.


Zehn Dinge, die früher mal kostenlos waren

Gepäck auf Flugreisen: Wer auf Flugreisen einen Koffer mitnehmen möchte, muss dafür in der Regel oft extra zahlen. Handgepäck können Passagiere kostenlos mitnehmen.
Handschriftlische Überweisungen: Online-Überweisungen sind eine gute Alternative, denn sie sparen Geld.
+8

Darüber hinaus wies das Labor einen erhöhten Gehalt an gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) in dem Eis nach. MOSH reichern sich im menschlichen Körper an. Was das für Folgen haben kann, ist noch nicht ausreichend erforscht. "Öko-Test" bewertete das Eismann-Eis aufgrund der Belastung mit Mineralöl als "mangelhaft".

"Öko-Test" prüft Schokoeis: Auch für Häagen-Dazs gibt es Kritik

Neben diesem Produkt untersuchten die Prüfer 19 weitere Schokoladeneis-Marken – die allesamt besser abschnitten. 14 erhielten ein "Sehr gut", drei ein "Gut". Zwei Produkte waren "befriedigend".

Auch in der "Häagen-Dazs Belgian Chocolate Eiscreme" von General Mills (Gesamturteil "befriedigend") sind die Gehalte an MOSH in den Augen der Tester "erhöht". In der "Ben & Jerry's Chocolate Fudge Brownie Ice Cream" ("gut") steckt hingegen das Verdickungsmittel Carrageen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Obdachloser in Düsseldorf: Immer mehr Menschen leben in Armut.


Dieses setzt der Hersteller bewusst als Zusatzstoff ein. Es ist aber umstritten, da es unter anderem im Verdacht steht, Entzündungen im Darm hervorzurufen. Genauso kritisch sieht "Öko-Test" die im "Bruno Gelato Cioccolato Eis" ("befriedigend") entdeckten verarbeiteten Euchema-Algen, da diese fast identisch aufgebaut seien wie Carrageen.

Schokoladeneis: "Öko-Test" rät zu einem maßvollen Genuss – schließlich steckt in Eis viel Zucker.
Schokoladeneis: "Öko-Test" rät zu einem maßvollen Genuss – schließlich steckt in Eis viel Zucker. (Quelle: Sezeryadigar/getty-images-bilder)

Schokoladeneis: Sowohl Marken als auch Eigenmarken sind "sehr gut"

Unter den "sehr gut" getesteten Eissorten waren sowohl Markenprodukte als auch Eigenmarken von Supermärkten und Discountern. Eines der günstigsten Produkte ist mit 90 Cent pro 1.000 Milliliter die "Gut & Günstig Eiscreme Schokolade mit Schlagsahne" von Edeka.

Insgesamt wurden 20 Sorten geprüft. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen ihre Inhaltsstoffe und ihr Geschmack.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website