• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Sex
  • Verhütung
  • Auch Kondome können ihre Schutzfunktion verlieren


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Auch Kondome können ihre Schutzfunktion verlieren

fs (CF)

Aktualisiert am 17.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kondome schützen vor Schwangerschaften und Geschlechtskrankheiten. Wird aber das Kondom nicht sachgemäß behandelt oder beschädigt, ist diese Schutzfunktion nicht mehr gegeben.

Schutz von Kondomen sicherstellen

Der Schutz von Kondomen kann nur gewährleistet werden, wenn sie richtig aufbewahrt werden. Die Brieftasche ist kein geeigneter Ort: Durch den stetigen Druck auf die immer gleichen Stellen kann das Gummi beschädigt werden. Da zu viel Hitze nicht gut ist, gehören Kondome auch nicht ins Handschuhfach eines Autos, welches in der Sonne stark aufheizen kann.


Verhütungsmethoden im Überblick

Das wohl bekannteste Verhütungsmittel ist das Kondom. Für Personen, die mit einem oder wechselnden Partnern Geschlechtsverkehr haben, ist das Kondom ideal. Es schützt sowohl vor einer Schwangerschaft als auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie AIDS.
Die Anti-Baby-Pille schützt Frauen seit den 1960er Jahren vor ungewollter Schwangerschaft. Die Pille enthält Hormone, welche einerseits den Eisprung hemmen und eine Befruchtung unmöglich machen. Andererseits verändern die in der Pille enthaltenen Hormone den Schleim in der Gebärmutter, so dass Spermien nicht eindringen können. Die Pille gilt als eines der sichersten Verhütungsmittel.
+6

Kondome vorsichtig aus der Packung nehmen

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Packung aufreißen. Spitze Fingernägel oder Zähne können das Verhütungsmittel beschädigen. Sollten Sie zusätzlich zum Kondom Gleitmittel benutzen, achten Sie darauf, dass es Latex nicht angreift.

Diese Informationen stehen extra auf der Packung. Auch Cremes oder Zäpfchen können Stoffe beinhalten, die Latex angreifen. Lesen Sie dafür die jeweilige Packungsbeilage.

Verfallsdatum von Kondomen entscheidend

Sie sollten immer auch das Verfallsdatum im Auge behalten. Bis wann der Schutz von Kondomen gewährleistet wird, ist immer auf der Hülle des Präservativs aufgedruckt. Ist es überschritten, kaufen Sie lieber eine neue Packung, denn das Material der Präservative kann porös oder rissig sein, und dann ist der Schutz nicht mehr gegeben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So messen Sie die Größe Ihres Penis richtig
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber
Altersunterschied BeziehungEhering welche HandfremdgehenHochzeitstageHochzeitstage BedeutungPartnersuche ab 50Pille DurchfallSwingerclubVerhütungsring

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website