t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Make Love: MDR zeigt neue Staffel der erfolgreichen Sex-Doku


Liebe machen kann man lernen

dpa, vdb

Aktualisiert am 14.11.2014Lesedauer: 1 Min.
Die Sexologin Ann-Marlene Henning gibt Paaren in der TV-Doku "Make Love" praktische Tipps.Vergrâßern des BildesDie Sexologin Ann-Marlene Henning gibt Paaren in der TV-Doku "Make Love" praktische Tipps. (Quelle: mdr/ gebrueder beetz filmproduktion)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass Sex auch Ende 40 noch leidenschaftlich sein kann, zeigen neue Folgen der TV-Doku "Make Love" mit der Sexologin und Bestseller-Autorin Ann-Marlene Henning.

Die drei neuen Folgen werden die Themen "Γ„lterwerden", "SexualitΓ€t im Alter", "Pornokonsum" und "sexuelle Unlust bei MΓ€nnern" behandeln. Ann-Marlene Henning spricht mit Paaren und Singles ΓΌber deren Beziehungs- und Sexleben.

Ende 40 verΓ€ndert sich die SexualitΓ€t

"Sex ab 40" lautet in dieser Episode das Thema. Silke (50) und Andreas (47) haben sich genau in der Phase der Wechseljahre kennengelernt, wie der MDR vorab berichtet. Beide bemerken, dass sie sich auf ihren KΓΆrper nicht mehr so wie frΓΌher verlassen kΓΆnnen. Er befindet sich in einer Zeit des Wandels und das verunsichert beide.

Sie fΓΌhlen sich weniger attraktiv als frΓΌher und auch beim Sex ist plΓΆtzlich vieles anders: Gewohnte Stellungen fΓΌhlen sich ermΓΌdend an und beide kommen langsamer zum Orgasmus. Das Problem liegt in den Hormonen: Sie wirken jetzt anders als frΓΌher. Mit Ann-Marlene Henning lernen Sie ihre sexuelle Lust neu kennen.

FΓΌr den Grimme-Online-Award nominiert

Im vergangenen Jahr hatten bundesweit 3,66 Millionen Menschen mindestens eine von fünf Folgen von "Make Love - Liebe machen kann man lernen" im MDR- oder SWR-Fernsehen gesehen. Außerdem ist das Format für den Grimme-Online-Award nominiert. Peter Dreckmann, Programmchef Unterhaltung beim MDR, sieht zwei Gründe für den Erfolg: "Es ist ein Thema, das jeden betrifft und mit dem man konfrontiert wird. Zum anderen ist es die seriâse und natürliche Machart der Sendung."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website