Wechseljahre
Rund um die Wechseljahre haben viele Frauen mit einer deutlichen Gewichtszunahme zu kämpfen. Das hat mehrere Gründe. Mit kleinen Änderungen des Lebensstils lässt sich jedoch gegensteuern.
Beim Thema Wechseljahre denken viele automatisch an Schweißausbrüche, Hitzewallungen und Schlafstörungen. Doch nicht alles ist schlecht. Die Lebensmitte der Frau birgt auch neue Chancen.
Viele Frauen in den Wechseljahren nehmen künstliche Hormone gegen Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen. Doch ab 60 sollte eine Hormonersatztherapie nicht mehr zum Einsatz kommen.
Neben den Wechseljahre gibt es weitere Ursachen für einen Mangel des Geschlechtshormons Östrogen. Erfahren Sie alles über die Symptome, Ursachen und Behandlung.
Eine frühzeitige Menopause ist zwar selten, aber möglich. Woran Sie erkennen, dass Sie in den Wechseljahren sind und was gegen die Beschwerden hilft.
Die Pflanzenhormone in Soja-Produkten sollen gegen Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen helfen. Doch was sagen Wissenschaftler dazu?
Die ersten Anzeichen des Klimakteriums werden von Frauen oft übersehen und falsch gedeutet. So erkennen Sie, dass Sie in der Prämenopause sind.
Für Frauen unter 40 ist es zunächst einmal ein Schock, wenn plötzlich Hitzewallungen auftreten. Doch wo liegen die Ursachen für einen frühen Beginn der Wechseljahre?
Die Menopause macht sich durch viele lästige Symptome bemerkbar. Erfahren Sie alles über typische Wechseljahresbeschwerden und was Sie dagegen tun können.
Eine Autorin beschreibt auf humorvolle Art, wie schwer es für Frauen ist, mit dem Älterwerden klarzukommen.
Eine Ernährungsumstellung in den Wechseljahren ist wichtig, um die Figur zu halten. Mit diesen Tipps klappt das Abnehmen.
Etwa zwei Drittel aller Frauen in den Wechseljahren haben Hitzewallungen, Schlafstörungen und andere Beschwerden. Kann Akupunktur dagegen helfen? Darüber streiten sich die Wissenschaftler.
Viele Frauen in den Wechseljahren klagen über Spannungsgefühl in den Brüsten. Einfache Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern.
Ist es normal, wenn die Periode drei Monate ausbleibt? Und sind Blutungen nach der Menopause gefährlich? Lesen Sie hier, was hinter Zyklusschwankungen steckt und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Mit diesen Tipps steigern Sie auf natürliche Art Ihr Wohlbefinden und können nachts wieder ruhig durchschlafen.
Ursachen, Beschwerden und Verlauf der Wechseljahre: Das sollten Sie über die Zeit des Umbruchs wissen.
Ob Brustschmerzen oder Hitzewallungen: Bei hormonbedingten Beschwerden im Klimakterium wirkt Mönchspfeffer wie eine natürliche Medizin.
Die Zeit vor der Menopause, der letzten Regelblutung, sorgt bei vielen Frauen für Verunsicherung. Wir klären auf, was bei der Verhütung im Klimakterium zu beachten ist.
Eine Hormonersatztherapie über ein Plaster hat viele Vorteile. Dennoch ist die Therapie nicht unumstritten.
Frauen mit Beschwerden werden häufig zusätzliche Hormone verschrieben.
Nicht nur nach einer Fehlgeburt, auch bei Blutungsstörungen wird der Eingriff oft durchgeführt.
Rotklee gilt vielen aufgrund der darin enthaltenen Isoflavone als wirksames Naturheilmittel gegen Beschwerden der Wechseljahre.
Sinkt der Östrogengehalt, kann es zu Herz-Kreislauf-Störungen und Bluthochdruck kommen.
Worauf Frauen nach der Menopause besonders achten sollten.
Männer reagieren oft mit Unverständnis – meist, weil sie nicht wissen, was ihre Partnerin durchmacht.
Wie sich der Körper verändert und wie Sie Beschwerden lindern können.
Diese Tipps helfen bei unangenehmen Beschwerden während der Wechseljahre.
In den letzten Jahren haben verschiedene, groß angelegte internationale Studien gezeigt, dass bei der Hormontherapie in den Wechseljahren die Risiken den Nutzen überwiegen.
Die Ursache, dass Frauen ihre Fruchtbarkeit verlieren, soll evolutionsbedingt sein.
Beschwerden in der Zeit der Wechseljahre plagen so gut wie jede Frau.
Viele Frauen leiden unter Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren.
Die Yamswurzel gehört zu den zahlreichen Naturheilmitteln, die Wechseljahresbeschwerden lindern sollen.