• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Sex
  • Regenbogenflagge: Bedeutung - dafür stehen die Farben


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Dafür steht die Regenbogenflagge

Von t-online, cch

Aktualisiert am 10.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Regenbogenfahne: Sie wird international als Zeichen der Verbundenheit oder Solidarität mit der LGBTIQ-Szene verwendet.
Regenbogenfahne: Sie wird international als Zeichen der Verbundenheit oder Solidarität mit der LGBTIQ-Szene verwendet. (Quelle: nktwentythree/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOligarch tot im Pool gefundenSymbolbild für einen TextLinienbus fährt in Wohnhaus: VerletzteSymbolbild für ein VideoFeuerwerk eskaliert völligSymbolbild für ein VideoErstaunliche Studie: Pille statt Sport?Symbolbild für einen TextFrauen-EM: Spielplan zum AusdruckenSymbolbild für ein VideoUkrainer machen Schrott zu KampfmobilenSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextPremiere bei NDR-TalkshowSymbolbild für einen TextHerzogin Kate "nahm Auftrag sehr ernst"Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: IC-Freigabe auf Touri-Strecke Symbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill Kaulitz Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Die Regenbogenflagge ist nicht nur besonders farbenfroh, sie hat auch eine wichtige Symbolik. Der Designer hat sogar den Streifen jeweils eine eigene Bedeutung zugeschrieben.

Sie ist mehr als nur eine bunte Fahne: Seit den späten 1970er Jahren ist die Regenbogenflagge Symbol für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. Repräsentiert sehen sich von der Flagge etwa Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie non-binäre und transsexuelle Menschen.

Wofür steht LGBTIQ?
Die englische Abkürzung LGBTIQ steht für Lesbians, Gays, Bisexuals, Transgender, Intersex und Queers. Manchmal wird diese Abkürzung noch um ein Sternchen oder ein Plus ergänzt als Platzhalter für weitere Identitäten und Geschlechter.

Für Menschen der LGBTIQ-Szene ist die Flagge ein stolzes Bekenntnis zur eigenen sexuellen Identität. Sie drücken damit ihre eigene Zugehörigkeit aus. Wird die Flagge von Heterosexuellen verwendet, wollen diese damit Toleranz gegenüber der Vielfalt von Lebensformen demonstrieren, sich mit queeren Menschen solidarisieren und ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung setzen.

"Pride-Flags": Es gibt noch weitere Flaggen, die für unterschiedliche sexuelle Identitäten stehen.
"Pride-Flags": Es gibt noch weitere Flaggen, die für unterschiedliche sexuelle Identitäten stehen. (Quelle: Photoplotnikov/GettyImages)

Regenbogenflagge: Die Bedeutung der Farben

Die Regenbogenflagge, im Englischen "Pride Flag", hat in der heute gebräuchlichsten Variante sechs Farben (von oben nach unten): Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett. Ursprünglich bestand sie aus acht Farben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Daniela Katzenberger war mit einem Fan im Bett
Daniela Katzenberger: Der TV-Star packt über frühere Beziehungen aus.


Dieses Design entwarf der homosexuelle Künstler Gilbert Baker für den Gay Freedom Day 1978, eine Demonstration für die Rechte von Homosexuellen in San Francisco, aus der sich die späteren "Gay Prides" entwickelten. Baker entschied sich für den Regenbogen, weil dieser als "Symbol für Hoffnung" stand. Es sei eine bewusste Wahl gewesen, "natürlich und nötig" – so wird er in einer für das GLBT Historical Society Museum in San Francisco kuratierten Ausstellung zitiert.

In Bakers Ursprungsversion hatte die Fahne zusätzlich einen pinken und einen türkisfarbenen Streifen. Da sich das von dem Künstler gewählte Pink damals aber nicht industriell herstellen ließ, fiel es weg. Das Türkis musste wenig später zugunsten der Symmetrie weichen. Die Farben in ihrer Gesamtheit sollen Diversität und Vielfalt ausdrücken. Baker schrieb aber auch jeder einzelnen eine Bedeutung zu.

Farbe Bedeutung
Pink Sexualität
Rot Leben, Licht
Orange Heilung, Gesundheit
Gelb Sonne
Grün Natur
Türkis Kunst, Magie
Blau Harmonie, Klarheit
Violett Geist, Seele

"Pride Flag" sieht anders aus als Anti-Kriegs-Flagge

Nicht zu verwechseln ist die "Pride Flag" mit der Anti-Kriegs-Flagge, die ebenfalls eine Regenbogenfahne ist. Das bereits 1961 in Italien entworfene Symbol der Friedensbewegung besteht aus sieben Farben (verbreitet sind Violett, Blau, Hellblau, Grün, Gelb, Orange, Rot).

Die Anordnung der Farben ist genau andersherum als bei der Regenbogenfahne der LGBTIQ-Bewegung: Violett ist also oben, Rot unten. Hinzu kommt, dass die Friedensflagge meist den Schriftzug "Pace" (oder Peace, Paix, Frieden etc.) trägt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
San Francisco
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website