• Home
  • Leben
  • Mode & Beauty
  • Frisuren
  • Wellige Haare selber machen - Zöpfe oder Lockenstab?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Wellige Haare selber machen - Zöpfe oder Lockenstab?

sm (hp)

27.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Je wuschliger desto besser: Wellige Haare sind perfekt, wenn sie natürlich aussehen
Je wuschliger desto besser: Wellige Haare sind perfekt, wenn sie natürlich aussehen (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer von Natur aus glattes Haar hat, muss auf Wellen nicht verzichten. Denn in kürzester Zeit lassen sich wellige Haare mit Zöpfen oder Lockenstab selber machen. Damit können Sie Ihrem Look einen besonderen Pfiff verleihen. Doch welche Methode ist die bessere?

Zöpfe für wellige Haare

Bei Zöpfen handelt es sich um eine weniger zeitaufwendige Styling-Methode. Flechten Sie abends Ihr nasses Haar und öffnen Sie die Zöpfe erst am nächsten Morgen. Möchten Sie leicht wellige Haare, binden Sie Ihre Haarpracht in einen einzigen Zopf. Je mehr Zöpfe Sie flechten, desto kleiner werden die Wellen.

Kleine Zopfwellen erinnern an den Kreppeffekt - große Wellen durch wenige dicke Zöpfe sehen natürlicher aus. Mehr als fünf Minuten müssen Sie für keines der Verfahren einplanen. Als zweites großes Plus halten die entstandenen Wellen besonders lang.

Wellen mit dem Lockenstab selber machen

Auch Lockenstabwellen geben Ihnen einen natürlichen Look. Das Lockenstab-Verfahren ist jedoch zeitaufwendiger. Wollen Sie sich selber Wellen machen, sollten Sie für die Lockenstabtechnik eine halbe Stunde einrechnen. Das kann am Morgen vor der Arbeit zu lang sein.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Trump droht Republikanern mit Überrumpelung
Donald Trump: Unter den Anhängern der Republikaner ist der Ex-Präsident noch immer der beste Kandidat für die Wahl 2024.


Mit dem Lockenstab werden Wellen außerdem schnell zu Locken. Um das zu vermeiden, sollten Sie den Stab nie zu sehr eindrehen. Penibel sollten Sie ihn vertikal nach unten aus den Haaren ausdrehen.

Haargesundheit - Lockenstab oder Zöpfe?

Auch die Haargesundheit kann für die Entscheidung zwischen Lockenstab und Zöpfen eine Rolle spielen. Dem Stab wird wie dem Kreppeisen eine haarschädigende Wirkung nachgesagt. Das ist berechtigt, denn Hitzeeinwirkung lässt Haare trocken und spröde werden. Greifen Sie regelmäßig zum Lockenstab, setzen Sie Ihr Haar einer enormen Belastung aus.

Ist es gesünder, welliges Haar über die Zopf-Technik selber zu machen? Jein: Tägliche Zopffrisuren sind eine ähnliche, jedoch leichtere Belastung. Der destruktive Effekt kann hier aber gesenkt werden: Verwenden Sie keine Haargummis, sondern Haarnadeln, um die Zöpfe zu befestigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website