t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenModeΒ & BeautyAnti-Aging

Viel trinken: So bleibt Ihre Haut jung


Viel trinken: So bleibt Ihre Haut jung

sj (CF)

Aktualisiert am 25.05.2012Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Wenn Sie viel trinken, verbessern Sie die Durchblutung Ihrer Haut und aktivieren den Stoffwechsel. So sehen Sie lÀnger jung aus und erhalten außerdem die Schutzfunktion Ihrer Haut.

Das grâßte Organ braucht Flüssigkeit

Kein anderes menschliches Organ nimmt mehr FlÀche ein als die Haut. Um ihrer Schutz- und Abwehrfunktion gegenüber den vielfÀltigen Umweltreizen gerecht werden zu kânnen, braucht sie vor allem eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Es ist daher wichtig, dass Sie regelmÀßig und viel trinken. Besonders gut geeignet ist klares Wasser. Experten empfehlen, dass ein Erwachsener mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken sollte. Das hÀlt die Haut nicht nur gesund, sondern lÀsst sie auch jung aussehen. (Zu viel Alkohol beschleunigt den Alterungsprozess)

Bessere Durchblutung der Haut

Für einen jungen und frischen Teint ist die Durchblutung der Haut von entscheidender Bedeutung. Schon ein halber Liter Leitungswasser regt die Durchblutung spürbar und vor allem sichtbar an. Der Effekt zeigt sich etwa zehn Minuten nach der Flüssigkeitsaufnahme. Es lÀsst sich eine bessere Versorgung der Haut mit Sauerstoff nachweisen, die der Haut langfristig ein jugendlicheres Aussehen beschert. Das grâßte Organ besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser, ein Drittel der gesamten Kârperflüssigkeit ist in der Haut gespeichert.

Am besten Leitungswasser

Wenn Sie die Empfehlung der Experten umsetzen und viel trinken wollen, stellt sich die Frage: Welches GetrΓ€nk ist als Jungbrunnen am besten geeignet? Die Deutsche Gesellschaft fΓΌr ErnΓ€hrung und viele andere Experten empfehlen vor allem Leitungswasser. Dieses ist ein idealer FlΓΌssigkeitslieferant und zugleich der perfekte DurstlΓΆscher.

Der durchschnittliche tÀgliche Flüssigkeitsbedarf kann bei heißem Wetter und schweißtreibenden AktivitÀten steigen. Auch die ErnÀhrung spielt eine Rolle. Wer viel Obst und Gemüse isst, muss etwas weniger trinken, weil in seiner Nahrung bereits viel Flüssigkeit enthalten ist. Wer zu wenig trinkt, leidet hÀufig an KonzentrationsschwÀchen und erhâhtem Blutdruck. Bei Àlteren Menschen kann Wassermangel sogar zum Schlaganfall führen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website