• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Europa
  • Italien
  • Spanische Treppe in Rom ist wieder offen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Spanische Treppe in Rom ist wieder offen

Von dpa
Aktualisiert am 22.09.2016Lesedauer: 1 Min.
1,5 Millionen Euro zahlte der Konzern Bulgari für die Renovierung der Spanischen Treppe in Rom.
1,5 Millionen Euro zahlte der Konzern Bulgari für die Renovierung der Spanischen Treppe in Rom. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Spanische Treppe in Rom ist wieder für Besucher offen. Fast ein Jahr war die Sehenswürdigkeit restauriert worden. Künftig soll das Bauwerk besser vor Vandalen geschützt werden. Eine zunächst geforderte nächtliche Sperrung wird es aber nicht geben.

Mit einer besseren Überwachung solle verhindert werden, dass das Bauwerk wieder verschmutzt werde, sagte Bürgermeisterin Virginia Raggi bei der Wiedereröffnung der Treppe.

Vandalen beschädigten Attraktion schwer

Der Luxuskonzern Bulgari hatte 1,5 Millionen Euro für die Renovierung bezahlt und ins Gespräch gebracht, die "Scalinata di Trinità dei Monti" nachts zu sperren. Das wurde aber abgelehnt.

Die Treppe des Architekten Francesco De Sanctis aus dem 18. Jahrhundert gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Rom. Vor eineinhalb Jahren hatten niederländische Hooligans den Brunnen Fontana della Barcaccia von Pietro Bernini, der vor der Freitreppe steht, schwer beschädigt. Zudem beschweren sich viele Einwohner über den Touristennepp auf der Treppe und campierende Leute auf den Stufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rom
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website