Weltstadt mit kaltem Herzen Das ist die unfreundlichste Stadt der Welt
München ist die unfreundlichste Stadt der Welt – zumindest für Ausländer. Die bayerische Metropole landet in einem Ranking noch hinter Berlin und Hamburg. Hier sind die Gründe – und die Städte, die es besser machen.
München ist reich, schön, sicher – und verschlossen. So urteilen jedenfalls mehr als 12.500 Expats, die das Portal "InterNations" weltweit zu ihren Erfahrungen befragt hat. Das Ergebnis: Keine andere Stadt auf dem Globus gilt als unfreundlicher. Platz 53 von 53 – Schlusslicht. Und das in einem Ranking, das Städte von Nairobi bis New York umfasst.
Was sich wie ein Seitenhieb auf die bayerische Grantigkeit anhört, ist in Zahlen gegossen. Gleich in mehreren Kategorien schneidet München miserabel ab: Platz 52 beim allgemeinen Willkommensgefühl, Platz 53 bei der Freundlichkeit. Auch nicht besser: 65 Prozent der Befragten gaben an, in München große Schwierigkeiten zu haben, Freunde zu finden. Zum Vergleich: Der weltweite Durchschnitt liegt bei 41 Prozent.
Die Top Ten auf einen Blick
Rang | Stadt |
---|---|
1 | Málaga (Spanien) |
2 | Mexico-Stadt (Mexiko) |
3 | Alicante (Spanien) |
4 | Valencia (Spanien) |
5 | Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) |
6 | Bangkok (Thailand) |
7 | Madrid (Spanien) |
8 | Panama-Stadt (Panama) |
9 | Nairobi (Kenia) |
10 | Maskat (Oman) |
"Schwierig, jeglichen Kontakt aufzubauen"
Ein italienischer Befragter bringt es auf den Punkt: "Es ist schwierig, irgendeinen sozialen Kontakt mit Einheimischen herzustellen." Das betreffe nicht nur Touristen, sondern vor allem diejenigen, die dauerhaft bleiben wollen, etwa Expats, Arbeiter, Studenten, Familien.
München ist damit nicht allein. Auch Berlin und Hamburg landen in der Studie weit hinten. Ein Spanier beschreibt Hamburg als "kalt und unfreundlich". Und ein ungarischer Teilnehmer klagt über Berlin: "Obwohl ich die Sprache verstehe, fühle ich mich einfach nicht willkommen."
Andalusien lacht, München nickt knapp
Am anderen Ende der Skala: Málaga. Die südspanische Stadt wurde zur freundlichsten der Welt gewählt. 80 Prozent der dort lebenden Ausländer fühlen sich willkommen. Dicht gefolgt von Mexiko-Stadt (Mexiko) und Alicante (Spanien). Dort scheint das soziale Klima wärmer – nicht nur wegen der Sonne.
Ein Auswanderer aus Weißrussland lobt das Leben in Málaga als "freundlich, entspannt, voller Möglichkeiten". Ein Franzose beschreibt Mexiko-Stadt als "offenherzig". Und ein Brite in Alicante schwärmt: "Ich liebe das Leben im Freien und die Leichtigkeit, mit der man Leute trifft."
Die Flop Ten auf einen Blick
Rang | Stadt |
---|---|
1 | München |
2 | Hamburg |
3 | Berlin |
4 | Frankfurt |
5 | Zürich (Schweiz) |
6 | Köln |
7 | Basel (Schweiz) |
8 | Oslo (Norwegen) |
9 | Stockholm (Schweden) |
10 | Vancouver (Kanada) |
Und jetzt?
Ob München, Berlin oder Hamburg – deutsche Städte müssen nicht Málaga werden. Aber sie könnten sich darauf besinnen, dass Herzlichkeit kein Standortnachteil ist. Ein nettes "Hallo" kostet nichts. Aber es bringt viel. Für alle, die bleiben wollen. Und auch für alle, die schon da sind.
- web.de: Unfreundlich und kühl: Diese deutsche Stadt gilt als unfreundlichste der Welt
- internations.org: Expat City Ranking