• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Autoreisen
  • ADAC-Statistik: Wohin es deutsche Autourlauber zieht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextHier leben die unglücklichsten MenschenSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für ein VideoBritische Rakete zerstört Russen-HelikopterSymbolbild für einen TextBoris Becker klagt gegen Oliver PocherSymbolbild für einen TextÄrger um Video mit VfB-PräsidentenSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRätsel um Fitness von Serena WilliamsSymbolbild für einen TextFührerschein auf dem Handy – so geht'sSymbolbild für einen TextKind in Kanal: Ermittler ziehen FazitSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Wohin es deutsche Autourlauber zieht

Von t-online, adac, dpa
16.02.2015Lesedauer: 1 Min.
Gerade mit der Familie ist der Autourlaub oft eine Alternative zum teuren Flug.
Gerade mit der Familie ist der Autourlaub oft eine Alternative zum teuren Flug. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Koffer und Familie ins Auto und ab geht's in den Urlaub. Die Urlaubsfahrt mit dem eigenen Pkw ist für viele eine willkommene Alternative zum Flug. Besonders häufig geht es dabei ins eigene Land - oder nach Italien. Das ergab eine Auswertung des ADAC von mehr als 1,5 Millionen Autoroutenanfragen seiner Mitglieder, die sich im Jahr 2014 in den Geschäftsstellen des Clubs beraten ließen.

Besonders häufig wird - wie in den Vorjahren - das eigene Land als Autoreiseziel gewählt. 36 Prozent der Anfragenden wollten eine Route für Deutschland ermittelt haben.

Bei den ausländischen Zielen dagegen hat klar Italien die Nase vorne. Italien liegt demnach mit 17,1 Prozent auf Platz eins der ausländischen Ziele - insgesamt kommt das Land aber nur auf Rang zwei. Auf Platz drei liegt Österreich (7,5 Prozent). Damit gibt es in der Top 3 der Autoreiseziele keine großen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Die Türkei belegt mit 7,3 Prozent Platz vier und verdrängt damit Kroatien (6,5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr auf fünf.

Bei den Regionen der Autourlauber liegt Istrien vorn

Der Automobilclub ging bei der Auswertung allerdings noch weiter ins Detail und schlüsselte die Ziele nach Urlaubsregionen auf. Hier ist Deutschland zwar gleich mit vier Regionen in den Top 10 vertreten, am meisten nachgefragt war aber die kroatische Halbinsel Istrien.

Beliebteste Regionen bei Autourlaubern
Platz Region Land Prozent
1 Istrien Kroatien 5,8
2 Südtirol Italien 4,6
3 Südliches Oberbayern / Allgäu Deutschland 4,4
4 Gardasee Italien 4,1
5 Tirol Österreich 3,8
6 Schleswig-Holstein Deutschland 2,9
7 Ostsee / Mecklenburg-Vorpommen Deutschland 2,8
Venetien / Friaul Italien 2,8
9 Dalmatinische Küste Kroatien 2,7
10 Schwarzwald Deutschland 2,1
Quelle: ADAC
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ADACDeutschlandItalien
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website