t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenReisetippsBahnreisen

Auslastung: Deutsche Bahn startet neuen Service für Reisende


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Überflutungen in NRWSymbolbild für einen TextADAC: Diese Spritpreise kommen nunSymbolbild für einen TextHorrorsturz beim Skifliegen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Neuer Service soll Reisende vor vollen Zügen warnen

Von t-online, jw

01.04.2019Lesedauer: 1 Min.
ICE: Die Auslastungsanzeige gilt vorerst nur für Fernzüge.
ICE: Die Auslastungsanzeige gilt vorerst nur für Fernzüge. (Quelle: Schöning/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Überfüllte Züge sind ein Ärgernis sowohl bei der Fahrt in den Urlaub, als auch auf Geschäftsreisen. Die Deutsche Bahn startet jetzt einen Service, der es Reisenden erleichtern soll, überlastete Züge zu meiden oder rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren.

Viele Menschen, die regelmäßig mit der Bahn reisen, werden es kennen: Wenn der Zug einrollt, gilt es schnell zu überblicken, ob und in welchem Wagen noch Sitzplätze frei sind. Alternativ können Urlauber und Geschäftsreisende auch im Vorfeld einen Sitzplatz reservieren. Doch ist der Zug dann halbleer, hat sich diese Investition nicht gelohnt.

Auslastungsanzeige der Deutschen Bahn: Die voraussichtliche Auslastung der Züge wird mit einem Ampelsystem dargestellt.
Auslastungsanzeige der Deutschen Bahn: Die voraussichtliche Auslastung der Züge wird mit einem Ampelsystem dargestellt. (Quelle: Deutsche Bahn)

Auslastungsanzeige soll Reiseplanung erleichtern

Die Deutsche Bahn führt ab sofort einen Service ein, der die Auslastung für Fernzüge bereits 28 Tage vor der eigentlichen Fahrt berechnet. Zeichnet sich ab, dass der gewählte Zug voraussichtlich stark ausgelastet sein wird, können Reisende, laut Deutsche Bahn, eine weniger ausgelastete Verbindung wählen oder einen Sitzplatz buchen.


Die Bahn bezieht bei der Prognose ihre Erfahrungen für die jeweilige Zugverbindung aus der Vergangenheit sowie bereits gebuchte Tickets ein. Die Ampellogik der Auslastungsanzeige gibt die voraussichtliche Zahl der Reisenden in vier Stufen an: von vielen freien Plätzen bis hin zum ausgebuchten Zug in der jeweiligen Klasse.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Deutsche Bahn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zug zu spät: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
  • Claudia Zehrfeld
  • Silke Ahrens
Von Claudia Zehrfeld, Silke Ahrens
Deutsche BahnICE
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website