Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWetter: Hier sind Sturmböen möglichSymbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextRom gewinnt die Conference LeagueSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Bahncards könnten 2020 günstiger werden

Von dpa
Aktualisiert am 18.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein neuer ICE-4 der Deutschen Bahn: Sowohl Fahrten mit dem Fernzug als auch die Bahncard soll 2020 günstiger werden.
Ein neuer ICE-4 der Deutschen Bahn: Sowohl Fahrten mit dem Fernzug als auch die Bahncard soll 2020 günstiger werden. (Quelle: Marius Becker/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Neben bestimmter Fahrkarten sollen künftig auch die Preise für die Bahncard sinken – heißt es aus Kreisen der Deutschen Bahn. Was sind die Hintergründe?

Die Deutsche Bahn plant, im nächsten Jahr auch die Bahncards zehn Prozent günstiger anzubieten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Konzernkreisen. Die Preissenkung bei Bahncard 50 und Bahncard 25 hänge aber davon ab, ob auch für sie die Mehrwertsteuer sinke, hieß es. Dafür seien noch Verhandlungen von Bund und Ländern notwendig.

Preissenkung schon zum 1. Januar denkbar

Rund fünf Millionen Fahrgäste haben diese Rabattkarten im Portemonnaie. Damit erhalten sie beim Fahrkartenkauf einen Abschlag von der Hälfte beziehungsweise einem Viertel. Für die zweite Klasse kostet die Bahncard 50 derzeit 255 Euro pro Jahr, für die Bahncard 25 werden 62 Euro fällig.

Die etwa 60.000 Inhaber einer Bahncard 100 kommen aller Voraussicht nach schon zum 1. Januar in den Genuss einer Preissenkung; hier ist die steuerrechtliche Lage klarer. Die Bahn hatte bereits angekündigt, zum 1. Januar die Fahrkartenpreise um zehn Prozent reduzieren zu wollen.

Weitere Artikel

Tipps zu Kleidung, Schlaf und Essen
Was Sie in der Bahn nicht tun sollten
Frau sitzt mit einem Kaffee im Zug: Speisen und Getränke, die zu stark riechen, können andere Fahrgäste belästigen.

"S-Bahn" durch Deutschland
Deutsche Bahn will 30-Minuten-Takt für Fernzüge
ICE4: Heute ist ein Fernzug der Deutschen Bahn im Schnitt 22 Jahre alt.

Neue Züge
Das ändert sich mit dem neuen Fahrplan der Deutschen Bahn
Ein ICE 4 in Frankfurt: Künftig sollen insgesamt 137 der neuen Züge über deutsche Gleise rollen.


Hintergrund ist die Senkung der Mehrwertsteuer auf Fernzugtickets von 19 auf sieben Prozent, auf den sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat verständigt hat. Sie soll helfen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Ziel ist, dass mehr Menschen in die Bahn statt ins Auto oder das Flugzeug steigen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bahn plant Direktverbindung von Berlin nach Paris
Deutsche BahnDeutsche Presse-Agentur
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website